Iz vsebine knjige
Zadetki 1–3 od 74
Stran 42
XVII 1 , 3 nachgewiesen ; vgl . als weitere Spur der Deutschen in Samogitien das
Wort ¹tuõlas „ lenk . stu³a “ ( ¹tõuls Slnt . ) : kunegaj apsimauste k±m¾omis ir
raudonas satulas ant sawa sprændu antswarste VV . II 164 ; 6. kubilas къбьлъ ; 7.
XVII 1 , 3 nachgewiesen ; vgl . als weitere Spur der Deutschen in Samogitien das
Wort ¹tuõlas „ lenk . stu³a “ ( ¹tõuls Slnt . ) : kunegaj apsimauste k±m¾omis ir
raudonas satulas ant sawa sprændu antswarste VV . II 164 ; 6. kubilas къбьлъ ; 7.
Stran 64
Man vermißte aber bisher eine arische Entsprechung . Ich sehe dieselbe in j -
avest . raē¹a - m . , Spalte ( in der Erde ) ' , das ich auf idg . lois - zurückführe ,
während BARTHOLOMAE Altiran . Wb . 1487 das iranische Wort zu nhd . Schlitz
stellt ...
Man vermißte aber bisher eine arische Entsprechung . Ich sehe dieselbe in j -
avest . raē¹a - m . , Spalte ( in der Erde ) ' , das ich auf idg . lois - zurückführe ,
während BARTHOLOMAE Altiran . Wb . 1487 das iranische Wort zu nhd . Schlitz
stellt ...
Stran 454
Wenn wir aber die Proklitika und Enklitika vom Wort trennen , geben wir
entschieden falsch vor , denn wir schieben dann dem Schriftgelebrten des 11.
Jahrh . jene künstlichen graphischen Gewohnheiten unter , die sich bedeutend
später ...
Wenn wir aber die Proklitika und Enklitika vom Wort trennen , geben wir
entschieden falsch vor , denn wir schieben dann dem Schriftgelebrten des 11.
Jahrh . jene künstlichen graphischen Gewohnheiten unter , die sich bedeutend
später ...
Mnenja - Napi¹ite recenzijo
Na obièajnih mestih nismo na¹li nobenih recenzij.
Druge izdaje - Prika¾i vse
Pogosti izrazi in povedi
ähnliche Akzent allgemeinen alten Arbeit Aufsatz Aussprache Bedeutung behandelt beiden Beispiele bekannt BELIÆ besonders bestimmten betonten Bildungen Buch Charkov daher Denkmälern deutschen Dialekten Einfluß einige einzelnen Endung enthält entsprechenden entstanden Entwicklung erhalten erklären Erscheinungen ersten Fällen finden findet folgenden Formen Frage früher ganze Gebiet Gebrauch gehören genannten Geschichte gibt gleichen Gouv große heute historischen Intonation Jahre Jahrh Jahrhundert jünger kommt konnte Kreis kurzen Länge läßt Laut lautlichen Leipzig letzten lich Lied Lief liegt Litauer Material Moskau Mundarten muß müssen mußte Namen natürlich neuen oben Petersburg poln polnischen Prekmurje recht russ russischen Schreiber Seiten serb Silbe slav slavischen sloven später Sprache Stamm stark steht Stelle Stellung Tatsachen Teil Typus Übersetzung übrigen Untersuchung urslav ursprünglich Verfasser verschiedenen Vertretung viel vielleicht Vokale Wandel Weise Weißrussen weiter wenig wichtige Wien Wissenschaft wohl Wort Zeitschrift Zogr zwei zweiten