Iz vsebine knjige
Zadetki 1–3 od 90
Stran 27
X. Jahrh . war die Stadt Birka ( heute schwedisch Bjaerkö ) im ganzen Norden
durch ihren Handel berühmt . Der Handel von Birka muß nicht nur im Leben der
Kriewen , sondern auch der Litauer und Letten von Bedeutung gewesen sein .
X. Jahrh . war die Stadt Birka ( heute schwedisch Bjaerkö ) im ganzen Norden
durch ihren Handel berühmt . Der Handel von Birka muß nicht nur im Leben der
Kriewen , sondern auch der Litauer und Letten von Bedeutung gewesen sein .
Stran 50
Wären diese beiden Wörter später aus dem Polnischen gekommen , so müßten
die Litauer heute * èvartkas ( oder * èvortkas ) und * verbos ( Gen. Sing . )
sprechen . èetveøgas und verbà ( Gen. verbõs ) müssen die Litauer zwischen
1200 und ...
Wären diese beiden Wörter später aus dem Polnischen gekommen , so müßten
die Litauer heute * èvartkas ( oder * èvortkas ) und * verbos ( Gen. Sing . )
sprechen . èetveøgas und verbà ( Gen. verbõs ) müssen die Litauer zwischen
1200 und ...
Stran 328
... Namen unterschieden werden : daher bezeichneten die deutschen Bauern
den neuen Raum in den Ostalpen als „Kachelstube", ein Name, der sich vielfach
bis heute erhalten hat und schieden davon die alte „Stube" eben als „
Rauchstube".
... Namen unterschieden werden : daher bezeichneten die deutschen Bauern
den neuen Raum in den Ostalpen als „Kachelstube", ein Name, der sich vielfach
bis heute erhalten hat und schieden davon die alte „Stube" eben als „
Rauchstube".
Mnenja - Napi¹ite recenzijo
Na obièajnih mestih nismo na¹li nobenih recenzij.
Druge izdaje - Prika¾i vse
Pogosti izrazi in povedi
ähnliche Akzent allgemeinen alten Arbeit Aufsatz Aussprache Bedeutung behandelt beiden Beispiele bekannt BELIÆ besonders bestimmten betonten Bildungen Buch Charkov daher Denkmälern deutschen Dialekten Einfluß einige einzelnen Endung enthält entsprechenden entstanden Entwicklung erhalten erklären Erscheinungen ersten Fällen finden findet folgenden Formen Frage früher ganze Gebiet Gebrauch gehören genannten Geschichte gibt gleichen Gouv große heute historischen Intonation Jahre Jahrh Jahrhundert jünger kommt konnte Kreis kurzen Länge läßt Laut lautlichen Leipzig letzten lich Lied Lief liegt Litauer Material Moskau Mundarten muß müssen mußte Namen natürlich neuen oben Petersburg poln polnischen Prekmurje recht russ russischen Schreiber Seiten serb Silbe slav slavischen sloven später Sprache Stamm stark steht Stelle Stellung Tatsachen Teil Typus Übersetzung übrigen Untersuchung urslav ursprünglich Verfasser verschiedenen Vertretung viel vielleicht Vokale Wandel Weise Weißrussen weiter wenig wichtige Wien Wissenschaft wohl Wort Zeitschrift Zogr zwei zweiten