Register über eingeschriebene Hülfskaffen (G. v. 1. Juni Art. 18) 60. Regulativ für die Wahlen zur Arbeitervertretung bei der Unfallversicherung (G. v. 6. Juli §§. 43, 44, 47, 49) 88. Reich (Deutsches), Handels., Freundschafts. und Schiff. fahrtsvertrag mit dem Königreich Korea (v. 26. Nov. 83.) 221.
Vereinbarung mit Frankreich wegen des Verkehrs mit Erzeugnissen und Geräthschaften des Weinbaues in den Grenzbezirken (Bek. v. 24. Mai) 51. der Schweiz (Bek. v. 24. Aug.) 191. Luxemburg (Bek. v. 10. Nov.) 219.
Uebereinkunft mit Luxemburg wegen gegenseitiger Zulassung der in den Grenzgemeinden wohnenden Medi- zinalpersonen zur Ausübung der Praxis (v.4. Juni 83.) 19. - desgl. Uebereinkunft mit der Schweiz (v. 29. Febr.) 45. Vertrag mit Luxemburg wegen Herstellung einer Eisenbahn von St. Vith nach Ulflingen (v. 21. Juli 83.) 66. Schlußprotokoll zu dem Vertrage (v. 21. Juli 83.) 117.
Uebereinkunft mit Belgien über den Schuß an Werken der Literatur und Kunst (v. 12. Dez. 83.) 173. - desgl. den Schuß der gewerblichen Muster und Modelle (v. 12. Dez. 83.) 188. Uebereinkunft mit Italien über den Schuß an Werken der Literatur und Kunst (v. 20. Juni) 193.
Internationaler Vertrag zwischen Deutschland, Bel gien, Dänemark, Frankreich u. s. w. wegen polizeilicher Regelung der Fischerei in der Nordsee (v. 6. Mai 82.) 25. Gesez zur Ausführung dieses Vertrages (v. 30. April) 48.
Uebergang der Rechtsansprüche und der Ver- pflichtungen aufgelöster Berufsgenossenschaften auf das Reich (G. v. 6. Juli §. 33) 84. Dasselbe trägt die Kosten des Reichs-Versicherungsamts (das. §. 91) 104. Reichsanzeiger, Bekanntmachungen über die Errichtung von Berufsgenossenschaften (G. v. 6. Juli §§. 15, 21) 77. über die mit der Ausführung des Unfallver sicherungsgesetes beauftragten Behörden (das. §. 109) 109. Bekanntmachungen der Kommanditgesellschaften auf Aktien und der Aktiengesellschaften im Reichsanzeiger (G. v. 18. Juli §. 1 Art. 175, 209) 124. Reichsbank, Anlegung des Vermögens der Berufsgenossen- schaften (G. v. 6. Juli §. 76) 99.
Kontrole der Rechnungen der Reichsbank für 1883 durch den Rechnungshof des Deutschen Reichs (G. v. 30. April) 47.
Reichsbeamte in Betriebsverwaltungen des Reichs sind Reichsschuldenverwaltung, Verzinsung und Einlösung der Schuldverschreibungen über Reichsanleihen (A. E. v. 29. Sept.) 214.
nicht unfallversicherungspflichtig (G. v. 6. Juli §. 4) 71. Kaution des Rendanten der Patentamtskasse (V. v. 8. Dez.) 256.
![[blocks in formation]](https://books.google.si/books/content?id=5tMxAAAAIAAJ&hl=sl&output=html_text&pg=RA1-PA20&img=1&zoom=3&q=editions:STANFORD36105062686469&cds=1&sig=ACfU3U2PsuQFhBgibgn1PsE4iuTgdD1-aw&edge=0&edge=stretch&ci=82,175,433,503)
Reichskanzler, Ermächtigung zur Aufnahme einer Anleihe für die Marineverwaltung (6. v. 12. April §. 3) 22. (A. E. v. 29. Sept.) 213. desgl. für die Verwaltung des Reichsheeres und der Reichseisenbahnen (A. E. v. 29. Sept.) 213. desgl. zu den Beiträgen des Reichs zu den Kosten des Zollanschlusses der freien Stadt Ham. burg (A. E. v. 29. Sept.) 213. Ermächtigung zur Entnahme von Mitteln aus dem Reichshaushalt zu Be lohnungen für die Mitglieder der zur Erforschung der Cholera nach Egypten und Ostindien entsendeten Kom- mission (G. v. 27. Mai) 51. desgl. zur Beschaffung eines Dienstgebäudes für das Generalkonsulat in Schanghai (B. v. 20. Juli) 171.
Ernennung von Beamten des Reids-Versicherungs. amts (G. v. 6. Juli §. 87) 102. Reichskaffenscheine vom 11. Juli 1874, Einziehung der selben (G. v. 21. Juli) 172.
Reichskonsuln, Aufhebung der Gerichtsbarkeit des deut. schen Konsuls in Tunis (V. v. 21. Janr.) 9.
Beschaffung eines Dienstgebäudes für das General. konsulat in Schanghai (G. v. 20. Juli) 171.
Reichstag, Wahlen zum Reichstag (V. v. 18. Sept.) 211. Einberufung des Reichstags (V. v. 20. Febr.) 13. (V. v. 11. Nov.) 217.
Vorlegung der jährlichen Rechnungsergebnisse der Berufsgenossenschaften an den Reichstag (G. v. 6. Juli §. 77) 99. Reichs-Versicherungsamt, Organisation, Zuständigkeit und Geschäftsgang desselben (G. v. 6. Juli §§. 87 bis 92) 102. Entscheidungen desselben über die Unfall. versicherungspflicht von Betrieben (das. §§. 1, 62, 90 zu a) 69. — auf Beschwerden (das. §§. 28, 37 bis 39, 62, 73, 80, 106) 82. auf Rekursgesuche gegen die Entscheidungen der Schiedsgerichte (das. §§. 63, 90 zu c) 95. Entscheidung von Streitigkeiten (das. §§. 32, 89, 90 zu b) 84. Einberufung 2. der General. versammlung der Berufsgenossenschaften (das. §§. 13, 14, 20) 76. Genehmigung ihres Statuts (das. §. 20) 79. desgl. des Gefahrentarifs (das. §. 28) 81. - desgl. der Vereinbarungen über gemeinsame Tragung des Risikos (das. §. 30) 82. - Erlaß eines Regulativs über die Wahl der Arbeitervertretung (das. §§. 43, 44) 88. Bestimmung über die Schiedsgerichte (das. §§. 46, 90 ju a) 89. Auflösung von Berufsgenossenschaften (das. §§. 33, 90 zu a) 84. Aufstellung der Jahres. nachweisungen über die Rechnungsergebnisse der Genossen. schaften (das. §. 77) 99. Genehmigung u. s. w. der Unfallverhütungsvorschriften (das. §§. 78 bis 80, 83) 100. Sonstige Anordnungen (das. §. 5 Abs. 9, §§. 11, 18, 27, 40, 51, 75, 101) 72. Straf. befugnisse gegen Genossenschaftsorgane (daf. §§. 85, 88, 89) 102.
desgl. gegen Strafverfügungen der Aufsichtsbehörden gegen die Kassenvorstände (das. Art. 17 §. 33) 59. Rente als Unfallentschädigung für Verleßte (G. v. 6. Juli §§. 5, 7, 57, 66) 71. — für deren Hinterbliebene (das. §§. 6, 57, 66) 72. Anderweite Feststellung der Rente (das. §. 65) 95. Zahlung des Kapitalwerths statt der Rente (das. §§. 67, 96) 96. Repräsentanten von Betriebsunternehmern, Haftpflicht für vorsäglich oder fahrlässig herbeigeführte Betriebs. unfälle (G. v. 6. Juli §§. 95, 96) 105. Reservefonds der Berufsgenossenschaften (6. v. 6. Juli §§. 10, 18, 32, 74) 75. desgl. der Kommandit. gesellschaften auf Aktien und der Aktiengesellschaften (B. v. 18. Juli §. 1 Art. 185 a bis 185 c, 239 b, §. 7) 136. desgl. der eingeschriebenen Hülfskassen
Sachsen (Königreich), Uebergangsabgaben und Ausfuhr. vergütungen von Bier und Branntwein (Bek. v. 29. Dez. 83. unter I und II) 4. Sachsen-Altenburg (Herzogthum), Uebergangsabgaben und Ausfuhrvergütungen von Bier und Branntwein (Bek. v. 29. Dez. 83. unter I und II) 4. Sachsen-Coburg-Gotha (Herzogthum), Uebergangs. abgaben und Ausfuhrvergütungen von Bier, Branntwein und geschrotetem Malz (Bek. v. 29. Dez. 83. unter I Nr. 1, 2, II Nr. 1, 3, III Nr. 1) 4.
Sachsen-Meiningen (Herzogthum), Uebergangsabgaben und Ausfuhrvergütungen von Bier und Branntwein (Bek. v. 29. Dez. 83. unter I und II) 4. Sachsen-Weimar (Großherzogthum), Uebergangsabgaben und Ausfuhrvergütungen von Bier, Branntwein und geschrotetem Malz (Bet. v. 29. Dez. 83. unter I Nr. 1, 2, II Nr. 1, 3, III Nr. 1) 4. Sachverständige, Vernehmung durch die Schiedsgerichte für die Unfallversicherung (G. v. 16. Juli §. 50) 91. - Hinzuziehung bei den Unfalluntersuchungen (das. §. 54) 92. desgl. bei der Revision der Betriebe (das. §§. 83, 84, 107, 108) 101. - Gebühren bei Leistung von Rechtshülfe (das. §. 101) 107.
Sachverständige zur Prüfung des Vermögensstandes eingeschriebener Hülfskaffen (G. v. 1. Juni Art. 15 §. 26) 58.
Salinen, Unfallversicherung der in denselben beschäftigten Arbeiter und Betriebsbeamten (G. v. 6. Juli §§. 1, 2)
Sankt Vith, s. St. Vith.
Schadensersah an Kommanditgesellschaften auf Aktien für Benachtheiligung derselben bei der Gründung und der Geschäftsführung (G. v. 18. Juli §. 1 Art. 180, 180 a, 180b, 180e, 181 a, 190b, 196a) 129. desgl. an Aktiengesellschaften (das. Art. 213a bis 213c, 213f, 222 a, 223, 226, 241, 247) 151.
s. auch Entschädigung, Rente. Schanghai, Beschaffung eines Dienstgebäudes für das Generalkonsulat dortselbst (G. v. 20. Juli) 171. Schazanweisungen, Ausgabe von solchen zur Aufnahme einer Anleihe für die Marineverwaltung (G. v. 12. April §§. 3, 4) 22. Schaumburg-Lippe, Uebergangsabgaben und Ausfuhr. vergütungen von Bier und Branntwein (Bek. v. 29. Dez. 83. unter I und II) 4.
Schiedsgerichte zur Entscheidung über Unfallentschädi gungsansprüche, Errichtung und Besezung derselben (Ges. v. 6. Juli §§. 46 bis 49) 89. - Verfahren und Kosten (das. §§. 50, 63) 90. - Zuständigkeit (das. SS. 62 bis 64) 94. -Rekurs gegen die Entscheidungen das Reichs Versicherungsamt (das. §§. 63, 90
zu c) 95. Schiedsgerichtliche Entscheidung über Vermögens- auseinandersehungen zwischen den Berufsgenossenschaften (B. v. 6. Juli §. 32 Abs. 6) 84.
Schießmittel, Verkehr mit Sprengstoffen, die als Schieß. mittel gebraucht werden (G. v. 9. Juni §. 1 Abs. 3) 61.
Schiffahrtsbetriebe, inwieweit auf dieselben die Unfall. versicherung der Arbeiter Anwendung findet (G. v. 6. Juli §. 1 Abs. 6) 70.
Schiffahrtsvertrag zwischen Deutschland und Korea (v. 26. Nov. 83.) 221.
Schlägereien, Einfluß der Betheiligung auf die Gewäh. rung von Krankenunterstüßung der eingeschriebenen Hülfs. kassen (G. v. 1. Juni Art. 5) 55.
Schließung eingeschriebener Hülfskassen (G. v. 1. Juni Art. 16, 17 §. 33, Art. 19) 59. - s. auch Auf. lösung.
Schmucksachen von Gold und Silber, Stempelung ihres Feingehalts (G. v. 16. Juli §. 5) 120. Schornsteinfeger, Unfallversicherung der im Schornstein. fegergewerbe beschäftigten Arbeiter (B. v. 6. Juli §. 1) 69.
Schriften, s. Drudschriften.
Schriftwerke, gegenseitiger Schuß an solchen in Deutschland und Belgien (Uebereink. v. 12. Dez. 83.) 173. desgl. in Deutschland und Italien (Uebereink. v. 20. Juni) 193. Schuldverschreibungen des Reichs oder der Bundes. staaten, Anlegung von Geldern der Berufsgenossenschaften (B. v. 6. Juli §. 76) 99.
Ausgabe von Schuldverschreibungen über eine Reichs. anleihe (A. E. v. 29. Sept.) 213. Schulen, öffentliche, Gebührenfreiheit derselben im Ver. fahren vor dem Reichsgericht (V. v. 24. Dez. 83. §. 1 Nr. 2, 3) 1.
Schwarzburg - Rudolstadt, Uebergangsabgaben und Ausfuhrvergütungen von Bier und Branntwein (Bek. v. 29. Dez. 83. unter I und II) 4.
![[blocks in formation]](https://books.google.si/books/content?id=5tMxAAAAIAAJ&hl=sl&output=html_text&pg=RA1-PA22&img=1&zoom=3&q=editions:STANFORD36105062686469&cds=1&sig=ACfU3U0fO2ckJibl4FP8MPV-nE98pFE1nQ&edge=0&edge=stretch&ci=82,771,430,162)
Schweiz, Vereinbarung mit Deutschland wegen des Ver. fehrs mit Erzeugnissen und Geräthschaften des Weinbaues in den Grenzbezirken (Bek. v. 24. Aug.) 191. wegen gegenseitiger Zulassung von Medizinalpersonen zur Praxis in den Grenzgemeinden (Uebereink. v. 29. Febr.) 45. Seefischerei, s. Fischerei.
Sektionen, Eintheilung der Berufsgenossenschaften in örtlich abgegrenzte Sektionen (6. v. 6. Juli §§. 19, 21, 37) 79. Vorstände der Sektionen (das. §§. 21 ff.) 80. Tragung eines Theiles des Risikos von den Sektionen (das. §. 29) 82. Vertretung der Arbeiter
in den Sektionen (das. §§. 41, 43) 88. gerichte für den Bezirk jeder Sektion (daf. §§. 46, 47) 89. Sektionsvorstände von Berufsgenossenschaften (G. v. 6. Juli §§. 21 bis 26) 80. Hinzuziehung der Vor. stände zu den Unfalluntersuchungsverhandlungen (das. §. 54) 92. Feststellung der Unfallentschädigungen (das. §. 57) 92. — Beschlußfassung der Sektionsvorstände über Unfallverhütungsvorschriften (das. §§. 78, 79) 100. Serbien, Beitritt zu der internationalen Reblaus Kon. vention (Bek. v. 24. Oft.) 215. Shanghai, s. Schanghai.
Silberwaaren, Feingehalt derselben (6. v. 16. Juli) 120. Infrafttreten des Gesezes (das. §. 10) 122. Sitz der Berufsgenossenschaften (G. v. 6. Juli §. 17 Nr. 1, §§. 19, 21 Nr. 1) 78. desgl. der Schiedsgerichte für die Unfallversicherung (das. §. 46) 89. Sig der Kommanditgesellschaften auf Aktien (G. v. 18. Juli §. 1 Art. 175 Nr. 2, Art. 177) 124. der Aktiengesell. schaften (das. Art. 209 Nr. 1, Art. 210 c) 146.
Siz der Prisengerichte (B. v. 3. Mai §. 2) 49. Siz der eingeschriebenen Hülfskaffen und ihrer ört lichen Verwaltungsstellen (G. v. 1. Juni Art. 3, 11 §. 19 d) 54. Solidarhaft gegenüber den Kommanditgesellschaften auf Aktien (G. v. 18. Juli §. 1 Art. 178, 180, 180a, 180b, 180e, 181a, 190b, 204, 206 a) 128. desgl. den Aktiengesellschaften (das. Art. 211, 213a bis 213c, 213f, 215 c, 222a, 223, 226, 241, 247) 150. Sozialdemokratie, Verlängerung der Gültigkeitsdauer des Gesezes vom 21. Okt. 1878 gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie (G. v. 28. Mai) 53. Sparkassen, öffentliche, Anlegung von Geldern der Be. rufsgenossenschaften (G. v. 6. Juli §. 76) 99. Sprengstoffe, Gesez gegen den verbrecherischen und ge. meingefährlichen Gebrauch von Sprengstoffen (v. 9. Juni) 61. Inkrafttreten des Geseßes (das. §§. 14, 15) 61. Bestimmungen über Sprengstoffe, die als Schieß. mittel gebraucht werden (das. §. 1 Abs. 3) 61. f. auch Explosivstoffe.
Staatsbeamte in Betriebsverwaltungen eines Bundes. staates unterliegen nicht der Unfallversicherungspflicht (B. v. 6. Juli §. 4) 71.
Staatsbehörden, s. Behörden.
Statut der Berufsgenossenschaften, f. Genossenschafts. statut.
Statut der eingeschriebenen Hülfskaffen (G. v. 1. Juni Art. 2, 3, 10, 13, 16, 19) 54.
Statut der Kommandit. und der Aktiengesellschaften, s. Ge. sellschaftsvertrag.
Steinbrüche, Unfallversicherung der in denselben be schäftigten Arbeiter und Betriebsbeamten (G. v. 6. Juli §§. 1, 2) 69. Steinhauerarbeiten, Unfallversicherung der im Stein. hauergewerbebetriebe beschäftigten Arbeiter und Betriebs- beamten (G. v. 6. Juli §§. 1, 2) 69. Stellvertreter für den Vorsißenden und die Beisißer der Schiedsgerichte für die Unfallversicherung (G. v. 6. Juli §§. 47 bis 50) 89. desgl. für die Vertrauensmänner der Genossenschaften (das. §. 19) 79. - für die Mit- glieder des Reichs-Versicherungsamts (das. §. 87) 102. der Landes Versicherungsämter (daf. §. 93) 105.
Stempelmarken zur Entrichtung der Wechselstempelsteuer, Debit derselben (Bek. v. 9. Juni) 68. Stempelung von Gold. und Silberwaaren hinsichtlich ihres Feingehalts (6. v. 16. Juli §§. 3 bis 7, 9) 120. Stempelung von Maaßen und Gewichten (G. v. 11. Juli §. 1 Art. 14) 116. Fernere Stempelung nicht vorschriftsmäßiger Maaße und Gewichte (das..§. 2) 117. (Bef. v. 30. Oft. §§. 1, 2) 216. Stempelzeichen zur Angabe des Feingehalts auf Gold. und Silberwaaren (G. v. 16. Juli §§. 3 bis 6, 9) 120. Sterbekaffen, Verhältniß zur Unfallversicherung (G. v. 6. Juli §. 8) 74.
Steuerrückvergütung, s. Ausfuhrvergütungen. Stiftungen, milde, Gebührenfreiheit derselben im Ver. fahren vor dem Reichsgericht (V. v. 24. Dez. 83. §. 1 Nr. 1) 1.
Stimmrecht der Betriebsunternehmer bei der Bildung der Berufsgenossenschaften (G. v. 6. Juli §. 14) 76. der Genossenschaftsmitglieder (daf. §§. 16, 17 Nr. 4, §. 34) 78. der Vertreter der Arbeiter (das. §§. 79, 87, 93) 100. Stimmrecht bezüglich der Wahl von nichtständigen Mitgliedern des Reichs-Versicherungsamts und der Landes- Versicherungsämter (das. §§. 87, 93) 102.
Stimmrecht in den Generalversammlungen der Kom. manditgesellschaften auf Aktien (6. v. 18. Juli §. 1 Art. 175 a Nr. 5, Art. 175f, 180g, 180h, 190, 191, 206a) 125. desgl. der Aktiengesellschaften (das.
![[ocr errors]](https://books.google.si/books/content?id=5tMxAAAAIAAJ&hl=sl&output=html_text&pg=RA1-PA23&img=1&zoom=3&q=editions:STANFORD36105062686469&cds=1&sig=ACfU3U2Z5384yVUY6Snv4DMOrwAqe9FPxw&edge=0&edge=stretch&ci=699,144,12,4)
Art. 209 a Nr. 5, Art. 210a, 213f, 215, 221, 238, 239a, 242, 248) 146. Besondere Bestimmungen hinsichts des Stimmrechts bei älteren Gesellschaften (das. §. 4) 169. Strafbare Handlungen bezüglich der Aus. übung des Stimmrechts (das. Art. 249d bis 249f) 168. Stimmrecht in den Generalversammlungen der ein. geschriebenen Hülfskassen (G. v. 1. Juni Art. 7) 55. s. auch Abstimmung.
Stimmzettel für öffentliche Wahlen (G. v. 12. März) 17. Strafantrag wegen Verlegung von Betriebsgeheimnissen (6. v. 6. Juli §. 107) 108.
Strafbestimmungen wegen Zuwiderhandlungen gegen das Unfallversicherungsgeseß (G. v. 6. Juli §§. 103 bis 108) 107. Kassen, in welche die Strafen fließen (das. §. 109) 109.
Strafbestimmungen wegen Zuwiderhandlungen gegen das Gesez über die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften (G. v. 18. Juli §. 1 Art. 249 bis 249 g) 166. desgl. gegen die Vorschriften über die Fischerei in der Nordsee (Vertr. v. 6. Mai 82. Art. 35 bis 37) 41. (G. v. 30. April §. 2) 48. gegen das Gesez über die Anfertigung von Zündhölzern (G. v. 13. Mai §§. 3, 4) 50. den Feingehalt der Gold. und 16. Juli §. 9) 121.
gegen das Gesez über Silberwaaren (G. v.
Strafbestimmungen wegen verbrecherischen und ge. meingefährlichen Gebrauchs von Sprengstoffen (G. v. 9. Juni §§. 5 bis 13) 62.
s. auch Geldstrafen, Ordnungsstrafen. Strafgesetzbuch, Anwendung des §. 266 desselben auf die Vorstandsmitglieder und Vertrauensmänner der Berufsgenossenschaften (G. v. 6. Juli §. 26) 81. — desgl. auf die Mitglieder des Vorstandes u. s. w. der eingeschriebenen Hülfskaffen (G. v. 1. Juni §. 34) 60.
Anwendung von Bestimmungen des Strafgesetzbuchs auf den verbrecherischen und gemeingefährlichen Gebrauch von Sprengstoffen (G. v. 9. Juni §§. 12, 13) 63. Strafverfügungen der Genossenschaftsvorstände gegen Betriebsunternehmer u. s. w. (G. v. 6. Juli §§. 106, 90 zu e) 108.
Strafzuschläge zu den Beiträgen der Mitglieder der Berufsgenossenschaften (G. v. 6. Juli §§. 24, 74) 81. Streitigkeiten aus dem Verhältniß der Krankenversicherung zur Unfallversicherung (G. v. 6. Juli §. 5 Abs. 8, 11) 72. über Vermögensauseinandersezungen zwischen Berufsgenossenschaften (das. §. 32 Abs. 6) 84. - über die Rechte und Pflichten der Inhaber der Genossenschafts.
« PrejšnjaNaprej » |