O knjigi
Moja knjižnica
Knjige v storitvi Google Play
INHALT
I. AUFSÄTZE
BALODIS, FRANZ. Neuere Forschungen über die Kultur der Goldenen
BRÜCKNER, A. Franziskus Skorina
ŽIRMUNSKIJ, V. Byron und Puškin. Teil 2.
NIEDERMANN, M. Lit. obuolmušas arklys, obuolmušys „Apfelschimmel"
STENDER-PETERSEN, A. Zur Geschichte des altslav. *vitęgo
LORENTZ, FR. Polab. oi aus urslav. o
NOHA, M. Zum Alter der urslav. Nasalvokale
BULACHOVSKIJ, L. Die Intonation des slavischen Supinums
ČERNOBAJEV, V. Studien zu Krasiński's ,,Irydion". 1. Der „,Irydion"
und Schillers,,Fiesko"
VASMER, M. Beiträge zur slavischen, Grammatik. 2. Zum ostslavischen
Wandel von anlaut. (j)e zu o-...
VASMER, M. Zur alten Geographie der slavischen Länder. 2. Bitolj.
MELICH, J. Zur slavischen Wortforschung. 1. Russ. šatërs„Zelt“ usw.
POKORNY, J. Zu slav. guńa „Pelz“
ILJINSKIJ, G. Nochmals der Name von Moskau.
M. V. Nachtrag dazu.
SCHWARZ, E. Zur Etymologie von Preßburg.
MICHAJLOV, A. Zur Entstehungsgeschichte der ,,Tolkovaja Paleja"
KOŠTIAL, I. Entgleiste Iterativbildungen
GAMILLSCHEG, E. Zum Lautwert von altruss. 3: Ana Rzina
M. V. Nachtrag dazu..
SKÖLD, H. Zur Akzentzurückziehung auf Akutsilben.
VASMER, M. Etymologisches. 12. urslav. socha..
Seite
1
19
20
42
44
59
62
64
69
84
91
93
94
103
104
109
115
131
141
142
143
144
II. BESPRECHUNGEN
VOZNESENSKIJ, A. Die Methodologie der russischen Literaturgeschichte.
1910-1925. Teil 1. . .
145
VERNADSKIJ, G. Beiträge zur Geschichte der Freimaurerei und des
Mystizismus in Rußland.
162
HIPPIUS, W. Ergebnisse und Probleme der Saltykov-Ščedrin-Forschung 178
Fortsetzung des Inhalts auf Seite 3 des Umschlags
ZEITSCHRIFT
FÜR SLAVISCHE PHILOLOGIE
Herausgegeben
von
Dr. MAX VASMER ord. Professor an der Universität Berlin
Band IV (abgeschlossen am 1. April 1928)
1927
MARKERT & PETTERS VERLAG, LEIPZIG