Iz vsebine knjige
Zadetki 1–3 od 40
Stran 332
Genau an diesem Punkt setzt Richard Weiner in seiner hier näher zu
besprechenden Erzählung an . Was bei Èapek in den Tiefen der Sinnstruktur
verborgen ist und vom Leser nur erahnt werden kann , wird bei Weiner im ersten
Teil seines ...
Genau an diesem Punkt setzt Richard Weiner in seiner hier näher zu
besprechenden Erzählung an . Was bei Èapek in den Tiefen der Sinnstruktur
verborgen ist und vom Leser nur erahnt werden kann , wird bei Weiner im ersten
Teil seines ...
Stran 333
auch keine Erzählung im herkömmlichen Sinne entfalten werde , sondern in
erster Linie ein kommentierter Bericht über die Rudimente der Fabel , aus der die
Erzählung eben hätte entstehen sollen . Als ( eingestandenermaßen nicht zu ...
auch keine Erzählung im herkömmlichen Sinne entfalten werde , sondern in
erster Linie ein kommentierter Bericht über die Rudimente der Fabel , aus der die
Erzählung eben hätte entstehen sollen . Als ( eingestandenermaßen nicht zu ...
Stran 335
benheiten vollzieht sich , wie bereits betont wurde , auf einer
abstraktbeschreibenden , metafiktionalen Ebene nicht als Erzählung , sondern
als Aufzählung der zentralen Komponenten , aus denen eine Erzählung hätte
entstehen sollen .
benheiten vollzieht sich , wie bereits betont wurde , auf einer
abstraktbeschreibenden , metafiktionalen Ebene nicht als Erzählung , sondern
als Aufzählung der zentralen Komponenten , aus denen eine Erzählung hätte
entstehen sollen .
Mnenja - Napi¹ite recenzijo
Na obièajnih mestih nismo na¹li nobenih recenzij.
Vsebina
Nachruf auf Alfred Rammelmeyer | 6 |
Die Ikonenerzählung zwischen Dogma Politik und Aber | 221 |
Jenseits der Mimesis Russische Literaturtheorie im 18 | 426 |
2 preostalih delov ni prikazanih
Druge izdaje - Prika¾i vse
Pogosti izrazi in povedi
älteren Analyse Arbeit Ausführungen Autor Band Bedeutung Begriff beiden Beispiel Beiträge bekannt bereits Beschreibung besonders bestimmt Bezug Bild Buch character chen Darstellung deutschen eben eigenen Einheiten einige einzelnen Elemente Ende Entwicklung Erscheinung ersten Erzählung Fall finden first folgenden Form Frage frühen ganze geht gerade Geschichte gibt große Gruppe historischen Ikone Jahre Jahrhundert Kapitel könnte Kultur Kunst läßt Leben Leser letzten lich lines literarischen Literatur macht Mann Märchen meist Moskva München muß Namen natürlich neuen odes Person poem poetic Pogodin politischen Recht Rede Reihe Roman Russian russischen Rußland schen Schriftsteller Seiten Sinne slavischen Slavistik soll sollte sowie sowjetischen später speaker Sprache stanzas stark steht Stelle Stück Studien Sumarokov Teil text tion tschechischen Übersetzung übrigen Unterschied Untersuchung Verben Verf Vergleich verschiedenen viel Weise Weißmeerkanal weiteren Welt wenig Werke wichtige wieder Wien wohl words Wort zeigt Zeitschrift zwei zweiten