Zeitschrift für slavische Philologie, Kolièina 1Carl Winter, 1925 |
Iz vsebine knjige
Zadetki 1–5 od 41
Stran 3
... Übersetzung ( ed . SWEET 1431 , 221 , 225 ) belegt ist . In dem Ableitungssuffix stimmen nun freilich die genannten germanischen Formen nicht völlig überein . Das Gotische und das Deutsche weisen auf eine germanische Urform * Don - auio ...
... Übersetzung ( ed . SWEET 1431 , 221 , 225 ) belegt ist . In dem Ableitungssuffix stimmen nun freilich die genannten germanischen Formen nicht völlig überein . Das Gotische und das Deutsche weisen auf eine germanische Urform * Don - auio ...
Stran 62
... Übersetzung ) , Schmiere des Rades aufzufassen " . Viel wahrscheinlicher ist , daß mose die 3. Sg . Prs . poln . maze ist und daß der Ausdruck bedeutet „ er schmiert den Wagen " ( móza hola ) . Ebenso wird teret sculu Voc . teretschüla ...
... Übersetzung ) , Schmiere des Rades aufzufassen " . Viel wahrscheinlicher ist , daß mose die 3. Sg . Prs . poln . maze ist und daß der Ausdruck bedeutet „ er schmiert den Wagen " ( móza hola ) . Ebenso wird teret sculu Voc . teretschüla ...
Stran 63
... Übersetzung lautet jedoch auch hier wir haben geflötet " . Die Sache wird dadurch zu erklären sein daß das ( jedenfalls an dieser Stelle etwas un- deutlich geschriebene ) Original zwei Phrasen gab : wir haben geflötet : mome fleutúne ...
... Übersetzung lautet jedoch auch hier wir haben geflötet " . Die Sache wird dadurch zu erklären sein daß das ( jedenfalls an dieser Stelle etwas un- deutlich geschriebene ) Original zwei Phrasen gab : wir haben geflötet : mome fleutúne ...
Stran 69
... Übersetzung können wir aber eine fortschreitende Unifizierung festsetzen , und zwar in der Richtung , daß Instr . Sing . Fem . stets die Endung -ov erhält ( nur hier und da entschlüpfte ihm das gesprochene om auch in die Schrift ) ...
... Übersetzung können wir aber eine fortschreitende Unifizierung festsetzen , und zwar in der Richtung , daß Instr . Sing . Fem . stets die Endung -ov erhält ( nur hier und da entschlüpfte ihm das gesprochene om auch in die Schrift ) ...
Stran 147
... Übersetzung von MÜLLER - FREIEN- FELS Позтика Charkov 1923 . 4. Ders . В мастерской художника слова . , Вопросы теории и психо- логии творчества VIII ( 1923 ) Charkov . 5. BELYJ ANDREJ [ BORIS BUGAJEV ] Символизм . Книга 10 ...
... Übersetzung von MÜLLER - FREIEN- FELS Позтика Charkov 1923 . 4. Ders . В мастерской художника слова . , Вопросы теории и психо- логии творчества VIII ( 1923 ) Charkov . 5. BELYJ ANDREJ [ BORIS BUGAJEV ] Символизм . Книга 10 ...
Druge izdaje - Prika¾i vse
Pogosti izrazi in povedi
Akanje akutierten Akzent alten Aufsatz auslautenden Aussprache Bedeutung behandelt BELIÆ BERNEKER besonders Buch bulgarischen èak èech Charkov Denkmälern deutschen dial Dialekten Diphthonge DURNOVO Einfluß Endung entstanden erklären Erscheinungen ersten Fällen Fluß Flußnamen folgenden Formen Gebiet Gemeinslav Geschichte glagolitisch Gouv Grund heißt heute heutigen historischen Igorlied Intonation Jahre Jahrh Kaschub konnte Konsonanten Kreis kurzen läßt Laut lautgesetzlich lautlichen Lautveränderungen lich Lied Litauer Matth Metatonie Methodius Moskau Mundarten muß Namen neuen NIEDERLE nordgrr novian Ostromir-Evangelium ostslav palatalen Personennamen Petersburg Plur polab poln polnischen Pomoran Prekmurje Preßburg Psalterium Sinaiticum Pu¹kin russ russischen russischen Sprache ©ACHMATOV Savv Schnaderhüpfl Schreibungen serb Silbe slav slavischen slovakischen sloven slovinz Smolensk Sprache Stamm ¹tok südgrr südslav Tatsachen Teil Typus unbetonten unserer Urkunde ursl urslav ursprünglich Verfasser verschiedenen Vokale Vokativ Volkskunde Wandel Weißrussen WIJK wohl Wort zirkumflektierte Zirkumflex Zogr zwei въ яблочко