Zeitschrift für slavische Philologie, Kolièina 1Markert & Petters., 1925 |
Iz vsebine knjige
Zadetki 1–5 od 39
Stran 10
... haben soll ! 3 1 ) Allerdings hatte schon der treffliche SCHAFARIK Slavische Altertümer I ( 1843 ) S. 502 zu Danapris auf osset . don hingewiesen . Ähnliche Komposita seien die alten Flußnamenávaótqis ( russ . Днrсmpo 10 M. FÖRSTER.
... haben soll ! 3 1 ) Allerdings hatte schon der treffliche SCHAFARIK Slavische Altertümer I ( 1843 ) S. 502 zu Danapris auf osset . don hingewiesen . Ähnliche Komposita seien die alten Flußnamenávaótqis ( russ . Днrсmpo 10 M. FÖRSTER.
Stran 11
Ähnliche Komposita seien die alten Flußnamenávaótqis ( russ . Днrсmpo ) , für sarmat . * Dana - istr- stehend , und Дávaxis ( russ . Дîïnрð ) für sarmat . * Dana - ipr- , - eine Auffassung , die kaum irgendwie Anklang gefunden haben ...
Ähnliche Komposita seien die alten Flußnamenávaótqis ( russ . Днrсmpo ) , für sarmat . * Dana - istr- stehend , und Дávaxis ( russ . Дîïnрð ) für sarmat . * Dana - ipr- , - eine Auffassung , die kaum irgendwie Anklang gefunden haben ...
Stran 82
... ähnliche Weise wie das deutsche Posen aus dem polnischen Ortsnamen Poznañ entstanden ist , mag auch aus slovakischem * Poznañ zuerst deutsch Posen ( vgl . beim tschechischen Geschichtschreiber COSMAS den Namen Possen , Pozzen ...
... ähnliche Weise wie das deutsche Posen aus dem polnischen Ortsnamen Poznañ entstanden ist , mag auch aus slovakischem * Poznañ zuerst deutsch Posen ( vgl . beim tschechischen Geschichtschreiber COSMAS den Namen Possen , Pozzen ...
Stran 97
... ähnliche ungarländische Latinisierung aus dem ung . Chunt ~ Hunt ist Cuntius " 9 1 ) Vielleicht kommt für den ersten Teil auch noch nnd . nhd . ndl . baas , Meister in Frage ? Dazu 8. KLUGE EWo 30. Gleichen Ursprungs wie magyar . Pázmán ...
... ähnliche ungarländische Latinisierung aus dem ung . Chunt ~ Hunt ist Cuntius " 9 1 ) Vielleicht kommt für den ersten Teil auch noch nnd . nhd . ndl . baas , Meister in Frage ? Dazu 8. KLUGE EWo 30. Gleichen Ursprungs wie magyar . Pázmán ...
Stran 100
... ähnliche Bildung vom altungarischen Personennamen Posu ( s . VárReg . § 313 ) , Pos ( s . VárReg . § 323 , Kovács Ind . ) . Von diesem Namen mit Suffix -a ist gebildet die Ableitung Posa ( s . VárReg . § 38 , Kovács Ind . ) , die nicht ...
... ähnliche Bildung vom altungarischen Personennamen Posu ( s . VárReg . § 313 ) , Pos ( s . VárReg . § 323 , Kovács Ind . ) . Von diesem Namen mit Suffix -a ist gebildet die Ableitung Posa ( s . VárReg . § 38 , Kovács Ind . ) , die nicht ...
Druge izdaje - Prika¾i vse
Pogosti izrazi in povedi
Akanje akutierten Akzent alten Aufsatz auslautenden Aussprache Bedeutung behandelt BELIÆ BERNEKER besonders Buch bulgarischen èak èech Charkov Denkmälern deutschen dial Dialekten Diphthonge DURNOVO Einfluß Endung entstanden erklären Erscheinungen ersten Fällen Fluß Flußnamen folgenden Formen Gebiet Gemeinslav Geschichte glagolitisch Gouv Grund heißt heute heutigen historischen Igorlied Intonation Jahre Jahrh Kaschub konnte Konsonanten Kreis kurzen läßt Laut lautgesetzlich lautlichen Lautveränderungen lich Lied Litauer Matth Metatonie Methodius Moskau Mundarten muß Namen neuen NIEDERLE nordgrr novian Ostromir-Evangelium ostslav palatalen Personennamen Petersburg Plur polab poln polnischen Pomoran Prekmurje Preßburg Psalterium Sinaiticum Pu¹kin russ russischen russischen Sprache ©ACHMATOV Savv Schnaderhüpfl Schreibungen serb Silbe slav slavischen slovakischen sloven slovinz Smolensk Sprache Stamm ¹tok südgrr südslav Tatsachen Teil Typus unbetonten unserer Urkunde ursl urslav ursprünglich Verfasser verschiedenen Vokale Vokativ Volkskunde Wandel weißruss Weißrussen WIJK wohl Wort zirkumflektierte Zirkumflex Zogr zwei въ яблочко