Zeitschrift für slavische Philologie, Kolièina 1Markert & Petters., 1925 |
Iz vsebine knjige
Zadetki 1–5 od 48
Stran 15
... Dialekten das Wort dānu- „ Fluß “ besessen habe . Diese Frage ist für das Keltische zu bejahen . In England also auf ehemals keltischem Boden begegnen uns zwei Flüsse des Namens Don : der eine im westlichen Yorkshire , an dem auch die ...
... Dialekten das Wort dānu- „ Fluß “ besessen habe . Diese Frage ist für das Keltische zu bejahen . In England also auf ehemals keltischem Boden begegnen uns zwei Flüsse des Namens Don : der eine im westlichen Yorkshire , an dem auch die ...
Stran 37
... Dialekten ( z . B. dem Nowgoroder ) hatten sich die Laute und sogar bis zur Mitte des XIII . Jahrh . noch nicht verändert . 1 Die Erste Nowgoroder Chronik ( Новгородская 1 - ая лѣтонись Die litauisch - weißrussischen Beziehungen und ihr ...
... Dialekten ( z . B. dem Nowgoroder ) hatten sich die Laute und sogar bis zur Mitte des XIII . Jahrh . noch nicht verändert . 1 Die Erste Nowgoroder Chronik ( Новгородская 1 - ая лѣтонись Die litauisch - weißrussischen Beziehungen und ihr ...
Stran 43
... Dialekten aus * dukars дúÃорь „ горëкь “ SREZNEVSKIJ Maт . I 762 , poln . tchórz BERNEKER Slav . et . Wrb . I 242 , 2. lett . - kur . istuba „ troba , pirkia “ jьstoba , woher истъба ( heute изба ) , vgl . в теплѣ истъбѣ ( Изсльд . по ...
... Dialekten aus * dukars дúÃорь „ горëкь “ SREZNEVSKIJ Maт . I 762 , poln . tchórz BERNEKER Slav . et . Wrb . I 242 , 2. lett . - kur . istuba „ troba , pirkia “ jьstoba , woher истъба ( heute изба ) , vgl . в теплѣ истъбѣ ( Изсльд . по ...
Stran 49
... Dialekten , in welchen unbetontes se , ze zu sa , za wird ? ) kazalēkas J s . v . grybė ( kazalieks glitus Kos . L. 213a , baltliepszis kazaliekas biela , bielka , boletus granulatus 1. c . 39 b ) * H козелякъ , anstatt козлякъ ( = kazµ ...
... Dialekten , in welchen unbetontes se , ze zu sa , za wird ? ) kazalēkas J s . v . grybė ( kazalieks glitus Kos . L. 213a , baltliepszis kazaliekas biela , bielka , boletus granulatus 1. c . 39 b ) * H козелякъ , anstatt козлякъ ( = kazµ ...
Stran 50
... ( = ch ) wurde mit der Zeit in allen russischen Dialekten zu palatalem i . Die alten Wörter кыпѣти || рукы , гынути || могыла , хытръ / мухы sprechen die Weißrussen heute k'ip'éæ || ruk'í , h'ínuæ || máh'íla ( 50 K. BUGA.
... ( = ch ) wurde mit der Zeit in allen russischen Dialekten zu palatalem i . Die alten Wörter кыпѣти || рукы , гынути || могыла , хытръ / мухы sprechen die Weißrussen heute k'ip'éæ || ruk'í , h'ínuæ || máh'íla ( 50 K. BUGA.
Druge izdaje - Prika¾i vse
Pogosti izrazi in povedi
Akanje akutierten Akzent alten Aufsatz auslautenden Aussprache Bedeutung behandelt BELIÆ BERNEKER besonders Buch bulgarischen èak èech Charkov Denkmälern deutschen dial Dialekten Diphthonge DURNOVO Einfluß Endung entstanden erklären Erscheinungen ersten Fällen Fluß Flußnamen folgenden Formen Gebiet Gemeinslav Geschichte glagolitisch Gouv Grund heißt heute heutigen historischen Igorlied Intonation Jahre Jahrh Kaschub konnte Konsonanten Kreis kurzen läßt Laut lautgesetzlich lautlichen Lautveränderungen lich Lied Litauer Matth Metatonie Methodius Moskau Mundarten muß Namen neuen NIEDERLE nordgrr novian Ostromir-Evangelium ostslav palatalen Personennamen Petersburg Plur polab poln polnischen Pomoran Prekmurje Preßburg Psalterium Sinaiticum Pu¹kin russ russischen russischen Sprache ©ACHMATOV Savv Schnaderhüpfl Schreibungen serb Silbe slav slavischen slovakischen sloven slovinz Smolensk Sprache Stamm ¹tok südgrr südslav Tatsachen Teil Typus unbetonten unserer Urkunde ursl urslav ursprünglich Verfasser verschiedenen Vokale Vokativ Volkskunde Wandel weißruss Weißrussen WIJK wohl Wort zirkumflektierte Zirkumflex Zogr zwei въ яблочко