Zeitschrift für slavische Philologie, Kolièina 1Markert & Petters., 1925 |
Iz vsebine knjige
Zadetki 1–5 od 48
Stran 77
... Erscheinungen der Vokalbalance ( z . B. Adj . Nom . Sing . Fem . hrubá : hlúpa , wo das dem Balancewechsel zugrunde liegende -a aus -aja kontrahiert wurde ) . Aus Gründen , die ich 1. c . näher angegeben habe , muß slová und dgl . als ...
... Erscheinungen der Vokalbalance ( z . B. Adj . Nom . Sing . Fem . hrubá : hlúpa , wo das dem Balancewechsel zugrunde liegende -a aus -aja kontrahiert wurde ) . Aus Gründen , die ich 1. c . näher angegeben habe , muß slová und dgl . als ...
Stran 118
... Erscheinungen , die in das Bereich der Literaturwissenschaft gehören . Das Interesse für die Formprobleme hängt zusammen mit einer Reaktion gegen die in der zweiten Hälfte des XIX . Jahrh . in der russischen Wissenschaft herrschenden ...
... Erscheinungen , die in das Bereich der Literaturwissenschaft gehören . Das Interesse für die Formprobleme hängt zusammen mit einer Reaktion gegen die in der zweiten Hälfte des XIX . Jahrh . in der russischen Wissenschaft herrschenden ...
Stran 124
... EICHENBAUM und die übrigen Anhänger ihres Systems , die Dynamik der kunsthistorischen ( speziell der literarhistorischen ) Entwicklung aus der immanenten Dialektik der kunsthistorischen Erscheinungen zu erklären 124 V. ®IRMUNSKIJ.
... EICHENBAUM und die übrigen Anhänger ihres Systems , die Dynamik der kunsthistorischen ( speziell der literarhistorischen ) Entwicklung aus der immanenten Dialektik der kunsthistorischen Erscheinungen zu erklären 124 V. ®IRMUNSKIJ.
Stran 125
Entwicklung aus der immanenten Dialektik der kunsthistorischen Erscheinungen zu erklären , indem sie die Entwicklung der Kunstformen von deren Wechselbeziehungen zu den übrigen kulturhistorischen Tatsachen loslösen . Neue Formen , sagt ...
Entwicklung aus der immanenten Dialektik der kunsthistorischen Erscheinungen zu erklären , indem sie die Entwicklung der Kunstformen von deren Wechselbeziehungen zu den übrigen kulturhistorischen Tatsachen loslösen . Neue Formen , sagt ...
Stran 129
... Erscheinungen der historischen Vergangenheit angewandt , deren Erklärung man in den unmittelbaren künstlerischen Erlebnissen der Gegenwart sucht . Auch hierin fällt die Übereinstimmung mit der modernen Sprachwissenschaft auf . Auch sie ...
... Erscheinungen der historischen Vergangenheit angewandt , deren Erklärung man in den unmittelbaren künstlerischen Erlebnissen der Gegenwart sucht . Auch hierin fällt die Übereinstimmung mit der modernen Sprachwissenschaft auf . Auch sie ...
Druge izdaje - Prika¾i vse
Pogosti izrazi in povedi
Akanje akutierten Akzent alten Aufsatz auslautenden Aussprache Bedeutung behandelt BELIÆ BERNEKER besonders Buch bulgarischen èak èech Charkov Denkmälern deutschen dial Dialekten Diphthonge DURNOVO Einfluß Endung entstanden erklären Erscheinungen ersten Fällen Fluß Flußnamen folgenden Formen Gebiet Gemeinslav Geschichte glagolitisch Gouv Grund heißt heute heutigen historischen Igorlied Intonation Jahre Jahrh Kaschub konnte Konsonanten Kreis kurzen läßt Laut lautgesetzlich lautlichen Lautveränderungen lich Lied Litauer Matth Metatonie Methodius Moskau Mundarten muß Namen neuen NIEDERLE nordgrr novian Ostromir-Evangelium ostslav palatalen Personennamen Petersburg Plur polab poln polnischen Pomoran Prekmurje Preßburg Psalterium Sinaiticum Pu¹kin russ russischen russischen Sprache ©ACHMATOV Savv Schnaderhüpfl Schreibungen serb Silbe slav slavischen slovakischen sloven slovinz Smolensk Sprache Stamm ¹tok südgrr südslav Tatsachen Teil Typus unbetonten unserer Urkunde ursl urslav ursprünglich Verfasser verschiedenen Vokale Vokativ Volkskunde Wandel weißruss Weißrussen WIJK wohl Wort zirkumflektierte Zirkumflex Zogr zwei въ яблочко