Zeitschrift für slavische Philologie, Kolièina 1Markert & Petters., 1925 |
Iz vsebine knjige
Zadetki 1–5 od 91
Stran 3
... Fällen wohl ein keltisches Wil - awia ) zugrunde liegt3 ) . * haben , wie wir in § 10 sehen werden . Überdies zeigt ja auch das Mittelniederdeutsche ein Nebeneinander von Dōnowe und Dunowe . Und cudlich setzt nfrz . Dunoc ( S. 25 ) ein ...
... Fällen wohl ein keltisches Wil - awia ) zugrunde liegt3 ) . * haben , wie wir in § 10 sehen werden . Überdies zeigt ja auch das Mittelniederdeutsche ein Nebeneinander von Dōnowe und Dunowe . Und cudlich setzt nfrz . Dunoc ( S. 25 ) ein ...
Stran 21
... Fällen nachweislich nicht zu . Der Don im Dép . Somme , wo übrigens schwerlich auch an eine bretonische Grundbevölkerung zu denken ist , heißt auch Rivière de Trois1 ) Aus dem gleichen Grunde ist auch JOHNSTON's Ableitung aus gälischem ...
... Fällen nachweislich nicht zu . Der Don im Dép . Somme , wo übrigens schwerlich auch an eine bretonische Grundbevölkerung zu denken ist , heißt auch Rivière de Trois1 ) Aus dem gleichen Grunde ist auch JOHNSTON's Ableitung aus gälischem ...
Stran 61
... fallen “ . In dem reesteidel sieht RoST ( S. 418 ) ein rüözéidal „ ging auseinander " , was an sich wohl möglich ... fallen " , würde das nicht helfen , denn für wan pákene gibt HENNIG klar und deutlich die einfache Bedeutung „ er fällt ...
... fallen “ . In dem reesteidel sieht RoST ( S. 418 ) ein rüözéidal „ ging auseinander " , was an sich wohl möglich ... fallen " , würde das nicht helfen , denn für wan pákene gibt HENNIG klar und deutlich die einfache Bedeutung „ er fällt ...
Stran 62
99 wird die Bedeutung von einander fallen " der ganzen Phrase zukommen und nicht bloß einem Teil derselben . Ich sehe in dem reesteidel das Part . Prt . Pass . rözħáidl ( ə ) ( urslav . * kydló ) „ zerschlagen " , påknə rözħáidl ( ə ) ...
99 wird die Bedeutung von einander fallen " der ganzen Phrase zukommen und nicht bloß einem Teil derselben . Ich sehe in dem reesteidel das Part . Prt . Pass . rözħáidl ( ə ) ( urslav . * kydló ) „ zerschlagen " , påknə rözħáidl ( ə ) ...
Stran 67
... Fällen auch in Innerkrain und im Görzischen ( nòus < nosʊ , sòuset < sosedo ) und wir dürfen sie ferner vergleichen mit der Verengung des etym . ō > ū , die wir in Unterkrain , im Görzischen , im Resiatale und in Kärnten finden , an der ...
... Fällen auch in Innerkrain und im Görzischen ( nòus < nosʊ , sòuset < sosedo ) und wir dürfen sie ferner vergleichen mit der Verengung des etym . ō > ū , die wir in Unterkrain , im Görzischen , im Resiatale und in Kärnten finden , an der ...
Druge izdaje - Prika¾i vse
Pogosti izrazi in povedi
Akanje akutierten Akzent alten Aufsatz auslautenden Aussprache Bedeutung behandelt BELIÆ BERNEKER besonders Buch bulgarischen èak èech Charkov Denkmälern deutschen dial Dialekten Diphthonge DURNOVO Einfluß Endung entstanden erklären Erscheinungen ersten Fällen Fluß Flußnamen folgenden Formen Gebiet Gemeinslav Geschichte glagolitisch Gouv Grund heißt heute heutigen historischen Igorlied Intonation Jahre Jahrh Kaschub konnte Konsonanten Kreis kurzen läßt Laut lautgesetzlich lautlichen Lautveränderungen lich Lied Litauer Matth Metatonie Methodius Moskau Mundarten muß Namen neuen NIEDERLE nordgrr novian Ostromir-Evangelium ostslav palatalen Personennamen Petersburg Plur polab poln polnischen Pomoran Prekmurje Preßburg Psalterium Sinaiticum Pu¹kin russ russischen russischen Sprache ©ACHMATOV Savv Schnaderhüpfl Schreibungen serb Silbe slav slavischen slovakischen sloven slovinz Smolensk Sprache Stamm ¹tok südgrr südslav Tatsachen Teil Typus unbetonten unserer Urkunde ursl urslav ursprünglich Verfasser verschiedenen Vokale Vokativ Volkskunde Wandel weißruss Weißrussen WIJK wohl Wort zirkumflektierte Zirkumflex Zogr zwei въ яблочко