Zeitschrift für slavische Philologie, Kolièina 1Markert & Petters., 1925 |
Iz vsebine knjige
Zadetki 1–5 od 100
Stran 20
... Jahrhundert im ae . Don , Genetiv Dōna verwandelt wurde . Ein altenglisches o sollte nun im Neuenglischen gegen Ende des ... Jahrh . bei Adamnan ) umgetauft haben ) . Eine andere , vom heutigen Lautstande aus mögliche Ableitung des Doon ...
... Jahrhundert im ae . Don , Genetiv Dōna verwandelt wurde . Ein altenglisches o sollte nun im Neuenglischen gegen Ende des ... Jahrh . bei Adamnan ) umgetauft haben ) . Eine andere , vom heutigen Lautstande aus mögliche Ableitung des Doon ...
Stran 21
... Jahrh . ) , das neugälisch zu Deathan [ sprich t¹e an ] geworden ist , weisen auf eine ältere Form Dēon , die je ... Jahrhundert belegt haben und in des Ptolemaios ' Anovava [ lies novova ] nur leicht verschrieben wiederfinden . Das sich ...
... Jahrh . ) , das neugälisch zu Deathan [ sprich t¹e an ] geworden ist , weisen auf eine ältere Form Dēon , die je ... Jahrhundert belegt haben und in des Ptolemaios ' Anovava [ lies novova ] nur leicht verschrieben wiederfinden . Das sich ...
Stran 22
... Jahrh . , eccl . de S. Frontone 1330 ) und Domélien , die mit vorgesetztem lat . dominus nach den Heiligen Petrus , Fronto und Aemilianus benannt sind2 ) . Bei dem Flüßchen im Dép . Loire - Inférieure zeigt sein älterer , noch heute ...
... Jahrh . , eccl . de S. Frontone 1330 ) und Domélien , die mit vorgesetztem lat . dominus nach den Heiligen Petrus , Fronto und Aemilianus benannt sind2 ) . Bei dem Flüßchen im Dép . Loire - Inférieure zeigt sein älterer , noch heute ...
Stran 25
... Jahrh . ) noch eine volkstümliche , vom 12. - 16 . Jahrhundert belegte femininale Form la Dunoe ( Chrestien v . Troyes u . a .; noch bei Ronsard : la Dunoue ; 8. A. DIECKMANN Ein Beitrag zur Geschichte der französ . Namen , Münster 1908 ...
... Jahrh . ) noch eine volkstümliche , vom 12. - 16 . Jahrhundert belegte femininale Form la Dunoe ( Chrestien v . Troyes u . a .; noch bei Ronsard : la Dunoue ; 8. A. DIECKMANN Ein Beitrag zur Geschichte der französ . Namen , Münster 1908 ...
Stran 26
... Jahrh . n . Chr . ( Vairas 1914 Nr . 15 S. 11 ) begannen , Litauer und Letten aus ihren alten Wohnsitzen zu verdrängen . Diese ursprünglichen Wohnsitze der Litauer und Letten befanden sich im Gebiete der linksseitigen Nebenflüsse des ...
... Jahrh . n . Chr . ( Vairas 1914 Nr . 15 S. 11 ) begannen , Litauer und Letten aus ihren alten Wohnsitzen zu verdrängen . Diese ursprünglichen Wohnsitze der Litauer und Letten befanden sich im Gebiete der linksseitigen Nebenflüsse des ...
Druge izdaje - Prika¾i vse
Pogosti izrazi in povedi
Akanje akutierten Akzent alten Aufsatz auslautenden Aussprache Bedeutung behandelt BELIÆ BERNEKER besonders Buch bulgarischen èak èech Charkov Denkmälern deutschen dial Dialekten Diphthonge DURNOVO Einfluß Endung entstanden erklären Erscheinungen ersten Fällen Fluß Flußnamen folgenden Formen Gebiet Gemeinslav Geschichte glagolitisch Gouv Grund heißt heute heutigen historischen Igorlied Intonation Jahre Jahrh Kaschub konnte Konsonanten Kreis kurzen läßt Laut lautgesetzlich lautlichen Lautveränderungen lich Lied Litauer Matth Metatonie Methodius Moskau Mundarten muß Namen neuen NIEDERLE nordgrr novian Ostromir-Evangelium ostslav palatalen Personennamen Petersburg Plur polab poln polnischen Pomoran Prekmurje Preßburg Psalterium Sinaiticum Pu¹kin russ russischen russischen Sprache ©ACHMATOV Savv Schnaderhüpfl Schreibungen serb Silbe slav slavischen slovakischen sloven slovinz Smolensk Sprache Stamm ¹tok südgrr südslav Tatsachen Teil Typus unbetonten unserer Urkunde ursl urslav ursprünglich Verfasser verschiedenen Vokale Vokativ Volkskunde Wandel weißruss Weißrussen WIJK wohl Wort zirkumflektierte Zirkumflex Zogr zwei въ яблочко