Zeitschrift für slavische Philologie, Kolièina 1Markert & Petters., 1925 |
Iz vsebine knjige
Zadetki 1–5 od 84
Stran
... Namen . » - • · " GERAMB , V. V. Zur Geschichte der germauisch - slavischen Hauskultur JAKUBINSKIJ , L. Die Vertretung des urslav . è im Èakavischen KARSKIJ , E. Die weißrussische Philologie in den letzten zehn Jahren LEWY , E ...
... Namen . » - • · " GERAMB , V. V. Zur Geschichte der germauisch - slavischen Hauskultur JAKUBINSKIJ , L. Die Vertretung des urslav . è im Èakavischen KARSKIJ , E. Die weißrussische Philologie in den letzten zehn Jahren LEWY , E ...
Stran 2
... wäre an sich natürlich möglich , dürfte sich aber nicht empfehlen , weil auch die Ungarn und alle Slaven den Namen mit einem u - Laut aus dem Gotischen entlehnt " 9 herausschälen aus einer Stelle der dem Byzantiner Caesar 2 M. FÖRSTER.
... wäre an sich natürlich möglich , dürfte sich aber nicht empfehlen , weil auch die Ungarn und alle Slaven den Namen mit einem u - Laut aus dem Gotischen entlehnt " 9 herausschälen aus einer Stelle der dem Byzantiner Caesar 2 M. FÖRSTER.
Stran 5
... Namen der Donau von den Kelten erlernt haben . Wie der Name freilich damals bei den Kelten lautete , ist nicht mit Sicherheit zu sagen . Die Lautgestalt der Stammsilbe zwar war sicherlich im Keltischen Dan- . Aber das Ableitungssuffix ...
... Namen der Donau von den Kelten erlernt haben . Wie der Name freilich damals bei den Kelten lautete , ist nicht mit Sicherheit zu sagen . Die Lautgestalt der Stammsilbe zwar war sicherlich im Keltischen Dan- . Aber das Ableitungssuffix ...
Stran 6
... Namen tragen . ZEUSS leitet den Namen von air . däne „ kühn “ ab , „ ex : quo ob fortem , citatum cursum facile interpretationem invenerit Dânuvius , nomen fluvii " . Und diese Deutung wurde von ZEUSS ' Freund und Schüler CHR . W. GLÜCк ...
... Namen tragen . ZEUSS leitet den Namen von air . däne „ kühn “ ab , „ ex : quo ob fortem , citatum cursum facile interpretationem invenerit Dânuvius , nomen fluvii " . Und diese Deutung wurde von ZEUSS ' Freund und Schüler CHR . W. GLÜCк ...
Stran 8
... Namen mit air . iar sacré ( aus urkelt . # isaro - s ) gleichsetzen dürfen , welches dem griech . iɛgós entspricht . Zu solcher Flußbenennung vergleiche man urkelt . * Dēwȧ , eigtl . göttlich , das in den Flußnamen nfrz . Dive , Dère ...
... Namen mit air . iar sacré ( aus urkelt . # isaro - s ) gleichsetzen dürfen , welches dem griech . iɛgós entspricht . Zu solcher Flußbenennung vergleiche man urkelt . * Dēwȧ , eigtl . göttlich , das in den Flußnamen nfrz . Dive , Dère ...
Druge izdaje - Prika¾i vse
Pogosti izrazi in povedi
Akanje akutierten Akzent alten Aufsatz auslautenden Aussprache Bedeutung behandelt BELIÆ BERNEKER besonders Buch bulgarischen èak èech Charkov Denkmälern deutschen dial Dialekten Diphthonge DURNOVO Einfluß Endung entstanden erklären Erscheinungen ersten Fällen Fluß Flußnamen folgenden Formen Gebiet Gemeinslav Geschichte glagolitisch Gouv Grund heißt heute heutigen historischen Igorlied Intonation Jahre Jahrh Kaschub konnte Konsonanten Kreis kurzen läßt Laut lautgesetzlich lautlichen Lautveränderungen lich Lied Litauer Matth Metatonie Methodius Moskau Mundarten muß Namen neuen NIEDERLE nordgrr novian Ostromir-Evangelium ostslav palatalen Personennamen Petersburg Plur polab poln polnischen Pomoran Prekmurje Preßburg Psalterium Sinaiticum Pu¹kin russ russischen russischen Sprache ©ACHMATOV Savv Schnaderhüpfl Schreibungen serb Silbe slav slavischen slovakischen sloven slovinz Smolensk Sprache Stamm ¹tok südgrr südslav Tatsachen Teil Typus unbetonten unserer Urkunde ursl urslav ursprünglich Verfasser verschiedenen Vokale Vokativ Volkskunde Wandel weißruss Weißrussen WIJK wohl Wort zirkumflektierte Zirkumflex Zogr zwei въ яблочко