Zeitschrift für slavische Philologie, Kolièina 1Markert & Petters., 1925 |
Iz vsebine knjige
Zadetki 1–5 od 53
Stran 11
... Silbe zu langem ō . 2 ) Trotz der altgriechischen Form Távais , die mit VASMER S. 58 als Lautsubstitution aufzufassen sein wird und zudem ein Ableitungssuffix dem Simplex Don gegenüber aufweist ( VASMER S. 74 ) . Merkwürdigerweise ...
... Silbe zu langem ō . 2 ) Trotz der altgriechischen Form Távais , die mit VASMER S. 58 als Lautsubstitution aufzufassen sein wird und zudem ein Ableitungssuffix dem Simplex Don gegenüber aufweist ( VASMER S. 74 ) . Merkwürdigerweise ...
Stran 20
... Silbe im 8. Jahrhundert im ae . Don , Genetiv Dōna verwandelt wurde . Ein altenglisches o sollte nun im Neuenglischen gegen Ende des 15. Jahrhunderts zu langem z werden . Die neuenglische Form Don mit kurzem Ŏ kann daher nur von dem ...
... Silbe im 8. Jahrhundert im ae . Don , Genetiv Dōna verwandelt wurde . Ein altenglisches o sollte nun im Neuenglischen gegen Ende des 15. Jahrhunderts zu langem z werden . Die neuenglische Form Don mit kurzem Ŏ kann daher nur von dem ...
Stran 42
... niederlit . cirkva „ Kirche " Kv . , Riet . = weißruss . пьрква < пьркыва , ein Beweis dafür , daß in offener Silbe geschwunden ist , bevor in geschlossener Silber und = 66 = = = S herb pifie 5 ↳ zu o resp . e wurden ; ostlit . 42 K. BUGA.
... niederlit . cirkva „ Kirche " Kv . , Riet . = weißruss . пьрква < пьркыва , ein Beweis dafür , daß in offener Silbe geschwunden ist , bevor in geschlossener Silber und = 66 = = = S herb pifie 5 ↳ zu o resp . e wurden ; ostlit . 42 K. BUGA.
Stran 53
... Silbe ky , als Vertretung einer ältern weißruss . Silbе кы : 1. kyka кика < кыка „ Art Haube “ PREOBRA®ENSKIJ Əт . сл . I 306 , ВERNEKER Sl . et . Wrb . I 659 : Die Braut hat eine Haube ( Kiek ) TH . LEPNER Der preußische Lithauer ...
... Silbe ky , als Vertretung einer ältern weißruss . Silbе кы : 1. kyka кика < кыка „ Art Haube “ PREOBRA®ENSKIJ Əт . сл . I 306 , ВERNEKER Sl . et . Wrb . I 659 : Die Braut hat eine Haube ( Kiek ) TH . LEPNER Der preußische Lithauer ...
Stran 54
... Silbe ky oder ki anzusetzen ist . Aber weißruss . * кибла оdег * êиболь ( Сеп . кибла ) , dessen Existenz durch lit. kyblas erwiesen wird , könnte auch ein nicht aus x herzuleitendes zu haben , wenn es von irgend woher mit ,, weichem ...
... Silbe ky oder ki anzusetzen ist . Aber weißruss . * кибла оdег * êиболь ( Сеп . кибла ) , dessen Existenz durch lit. kyblas erwiesen wird , könnte auch ein nicht aus x herzuleitendes zu haben , wenn es von irgend woher mit ,, weichem ...
Druge izdaje - Prika¾i vse
Pogosti izrazi in povedi
ähnliche Akanje Akzent allgemeinen alten Arbeit Aufsatz Aussprache Bedeutung behandelt beiden Beispiele bekannt BELIÆ besonders bestimmten betonten Bildungen Buch Charkov daher Denkmälern deutschen Dialekten Einfluß einige einzelnen Endung enthält entsprechenden entstanden Entwicklung erhalten erklären Erscheinungen ersten Fällen ferner finden findet folgenden Formen Frage früher ganze Gebiet Gebrauch gehören genannten Geschichte gibt gleich Gouv große heute historischen Intonation Jahre Jahrh Jahrhundert jünger kommt konnte Kreis kurzen Länge läßt Laut lautlichen letzten lich Lied Lief liegt Litauer Material Moskau Mundarten muß müssen mußte Namen natürlich neuen oben Petersburg polab polnischen Prekmurje recht russ russischen Schreiber Seiten serb Silbe slav slavischen sloven später Sprache Stamm stark steht Stelle Stellung Tatsachen Teil Typus Übersetzung übrigen Untersuchung urslav ursprünglich Verfasser verschiedenen Vertretung viel vielleicht Vokale Wandel Weise Weißrussen weiter wenig wichtige Wien Wissenschaft wohl Wort zwei zweiten