Zeitschrift für slavische Philologie, Kolièina 1Markert & Petters., 1925 |
Iz vsebine knjige
Zadetki 1–5 od 55
Stran
... Vokale ( 5 , 6 ) in den Fremdwörtern des Altbulgarischen . 2. Der Lautwert " des glagolitischen м ( h ) Etymologisches . Alte Flufnamen . 1. ̓Αττικίτης 2. Αύρας • · • - • • • • • 257 264 171 26 · 336 432 1 418 319 381 429 416 " Studien ...
... Vokale ( 5 , 6 ) in den Fremdwörtern des Altbulgarischen . 2. Der Lautwert " des glagolitischen м ( h ) Etymologisches . Alte Flufnamen . 1. ̓Αττικίτης 2. Αύρας • · • - • • • • • 257 264 171 26 · 336 432 1 418 319 381 429 416 " Studien ...
Stran 31
... Vokale nicht mehr besitzen . ... ... = 9. Nach den Berichten der Hypatios - Chronik ( Ипат . лÈт.2 14 ) ließen sich die skandinavischen „ Russen " ( die Finnen benennen ... 1 ) W. THOMSEN , Der Ursprung des Russ . Staates " , Gotha 1879 ...
... Vokale nicht mehr besitzen . ... ... = 9. Nach den Berichten der Hypatios - Chronik ( Ипат . лÈт.2 14 ) ließen sich die skandinavischen „ Russen " ( die Finnen benennen ... 1 ) W. THOMSEN , Der Ursprung des Russ . Staates " , Gotha 1879 ...
Stran 32
... Vokale und u in der Sprache der russischen Slaven noch vorhanden gewesen sein ; denn nur die zu jener Zeit ( 839—862 ) ... Vokal ) , kölbägö , jäbeda und jäbetɩnikä , jäkorɩ , mätɩld , pudr und Sudo verwandelt werden . Die in der ersten ...
... Vokale und u in der Sprache der russischen Slaven noch vorhanden gewesen sein ; denn nur die zu jener Zeit ( 839—862 ) ... Vokal ) , kölbägö , jäbeda und jäbetɩnikä , jäkorɩ , mätɩld , pudr und Sudo verwandelt werden . Die in der ersten ...
Stran 34
... Vokale vgl . die altruss . Wörter олътарь , онътонъ , altbulg . кинъсъ ) in Рогьволодь иmändern . Die altnord . Namen Nógarðr ( lat . Nogardia , ahd . Nôgarden , Nougarten Izv . XI 3 , 15 ) und Palteskia ( 1. c . 6 ) liefern keinen ...
... Vokale vgl . die altruss . Wörter олътарь , онътонъ , altbulg . кинъсъ ) in Рогьволодь иmändern . Die altnord . Namen Nógarðr ( lat . Nogardia , ahd . Nôgarden , Nougarten Izv . XI 3 , 15 ) und Palteskia ( 1. c . 6 ) liefern keinen ...
Stran 37
... Vokal : 1. kalps = xолопь || рoln . chlop , 2. kärmi ( die Letten von Ciskāds sprechen kuormi ) xopромы , 3. ¾eøbīns S ... Vokale , z . B .: tarakka - Торока , koroppa = коробь , porokka = пороxь , sorokka „ eine Art Haube " = сорока ...
... Vokal : 1. kalps = xолопь || рoln . chlop , 2. kärmi ( die Letten von Ciskāds sprechen kuormi ) xopромы , 3. ¾eøbīns S ... Vokale , z . B .: tarakka - Торока , koroppa = коробь , porokka = пороxь , sorokka „ eine Art Haube " = сорока ...
Druge izdaje - Prika¾i vse
Pogosti izrazi in povedi
Akanje akutierten Akzent alten Aufsatz auslautenden Aussprache Bedeutung behandelt BELIÆ BERNEKER besonders Buch bulgarischen èak èech Charkov Denkmälern deutschen dial Dialekten Diphthonge DURNOVO Einfluß Endung entstanden erklären Erscheinungen ersten Fällen Fluß Flußnamen folgenden Formen Gebiet Gemeinslav Geschichte glagolitisch Gouv Grund heißt heute heutigen historischen Igorlied Intonation Jahre Jahrh Kaschub konnte Konsonanten Kreis kurzen läßt Laut lautgesetzlich lautlichen Lautveränderungen lich Lied Litauer Matth Metatonie Methodius Moskau Mundarten muß Namen neuen NIEDERLE nordgrr novian Ostromir-Evangelium ostslav palatalen Personennamen Petersburg Plur polab poln polnischen Pomoran Prekmurje Preßburg Psalterium Sinaiticum Pu¹kin russ russischen russischen Sprache ©ACHMATOV Savv Schnaderhüpfl Schreibungen serb Silbe slav slavischen slovakischen sloven slovinz Smolensk Sprache Stamm ¹tok südgrr südslav Tatsachen Teil Typus unbetonten unserer Urkunde ursl urslav ursprünglich Verfasser verschiedenen Vokale Vokativ Volkskunde Wandel weißruss Weißrussen WIJK wohl Wort zirkumflektierte Zirkumflex Zogr zwei въ яблочко