Zeitschrift für slavische Philologie, Kolièina 1Carl Winter, 1925 |
Iz vsebine knjige
Zadetki 1–5 od 20
Stran 171
... Zirkumflex fallende Intonation auf langer Silbe , steigende Intonation auf langer Silbe , • alter Akut ་ ― neue Intonation auf kurzer Silbe , neuer Zirkumflex die sich vom neuer Akut sich vom G - fallende Intonation auf langer Silbe ...
... Zirkumflex fallende Intonation auf langer Silbe , steigende Intonation auf langer Silbe , • alter Akut ་ ― neue Intonation auf kurzer Silbe , neuer Zirkumflex die sich vom neuer Akut sich vom G - fallende Intonation auf langer Silbe ...
Stran 212
... Zirkumflex in den Neuakut umgewandelt habe . Wenn LEHR nun nicht annehmen will , daß der Zirkumflex vom Dativ als solcher auf den Lok . übertragen und bei der Übertragung oder nach- her zum Neuakut geworden sei ( ich kann mir allerdings ...
... Zirkumflex in den Neuakut umgewandelt habe . Wenn LEHR nun nicht annehmen will , daß der Zirkumflex vom Dativ als solcher auf den Lok . übertragen und bei der Übertragung oder nach- her zum Neuakut geworden sei ( ich kann mir allerdings ...
Stran 217
... Zirkumflex und einen steigenden Akut hin . Die gleiche Tonbewegung muß auch für die etymologisch entsprechenden Intonationen des Urslavischen angenommen werden . Diese Tatsache ist aber wenig beweisend für eine engere Verwandtschaft ...
... Zirkumflex und einen steigenden Akut hin . Die gleiche Tonbewegung muß auch für die etymologisch entsprechenden Intonationen des Urslavischen angenommen werden . Diese Tatsache ist aber wenig beweisend für eine engere Verwandtschaft ...
Stran 218
... Zirkumflex schon der idg . Ursprache ( gr . ẞn ) angehörte . 8. Die Vertretung von idg . langen Monophthongen und Lang- diphthongen , ( und auch von Lautverbindungen , wie langer Vokal Sonorlaut ) in nicht - auslautender Silbe durch ...
... Zirkumflex schon der idg . Ursprache ( gr . ẞn ) angehörte . 8. Die Vertretung von idg . langen Monophthongen und Lang- diphthongen , ( und auch von Lautverbindungen , wie langer Vokal Sonorlaut ) in nicht - auslautender Silbe durch ...
Stran 222
... Zirkumflex verwandele sich in einen neuen Akut vor einer zirkumflektierten Silbe , hinfällig , und wir müssen uns wieder teilweise der Hypothese von Iv©IÆ1 ) an- schließen , der einen neuen Akut bei einer Zurückziehung des Akzentes nach ...
... Zirkumflex verwandele sich in einen neuen Akut vor einer zirkumflektierten Silbe , hinfällig , und wir müssen uns wieder teilweise der Hypothese von Iv©IÆ1 ) an- schließen , der einen neuen Akut bei einer Zurückziehung des Akzentes nach ...
Druge izdaje - Prika¾i vse
Pogosti izrazi in povedi
Akanje akutierten Akzent alten Aufsatz auslautenden Aussprache Bedeutung behandelt BELIÆ BERNEKER besonders bulgarischen èak èech Charkov Denkmälern deutschen dial Dialekten Diphthonge DURNOVO Einfluß Endung entstanden erklären Erscheinungen ersten Fällen Fluß Flußnamen folgenden Formen Gebiet Gemeinslav glagolitisch Gouv Grund heißt heute heutigen historischen Igorliede Intonation Jahre Jahrh Kaschub konnte Konsonanten Kreis kurzen läßt Laut lautgesetzlich lautlichen Lautveränderungen lich Lied Litauer Matth Metatonie Methodius Moskau Mundarten muß Namen neuen NIEDERLE nordgrr novian Ostromir-Evangelium ostslav palatalen Personennamen Petersburg Plur polab poln polnischen Pomoran Prekmurje Preßburg Psalterium Sinaiticum Pu¹kin russ russischen russischen Sprache ©ACHMATOV Savv Schnaderhüpfl Schreibungen serb Silbe slav slavischen slovakischen sloven slovinz Smolensk Sprache Stamm ¹tok südgrr südslav Tatsachen Teil Typus unbetonten unserer Urkunde ursl urslav ursprünglich Verfasser verschiedenen Vokale Vokativ Volkskunde Wandel weißruss Weißrussen WIJK wohl Wort wẞr zirkumflektierte Zirkumflex Zogr zwei въ яблочко