Zeitschrift für slavische Philologie, Kolièina 1 |
Iz vsebine knjige
Zadetki 1–5 od 100
Stran 1
Februar 1876 , der gleichzeitig im ersten Bande des Archivs für slavische
Philologie " ( I 290—298 ) und der alten Arbeitsgemeinschaft wegen auch in der „
Zeitschrift für deutsches Altertum “ ( XX 26–34 ) erschien ? ) . Die Ausführungen ...
Februar 1876 , der gleichzeitig im ersten Bande des Archivs für slavische
Philologie " ( I 290—298 ) und der alten Arbeitsgemeinschaft wegen auch in der „
Zeitschrift für deutsches Altertum “ ( XX 26–34 ) erschien ? ) . Die Ausführungen ...
Stran 10
Eigennamen Ava vereinigt haben soll ! 1 ) Allerdings hatte schon der treffliche
SCHAFARIK Slavische Altertümer I ( 1843 ) S. 502 zu Danapris auf 088et . don
bingewiesen . Ähnliche Komposita seien die alten Flußnamen dévastois ( russ .
Eigennamen Ava vereinigt haben soll ! 1 ) Allerdings hatte schon der treffliche
SCHAFARIK Slavische Altertümer I ( 1843 ) S. 502 zu Danapris auf 088et . don
bingewiesen . Ähnliche Komposita seien die alten Flußnamen dévastois ( russ .
Stran 13
klingt sehr überzeugend , hat aber zur Voraussetzung , daß der Name Dānuvius
zuerst an der Mündung oder wenigstens am Unterlauf des Flusses
aufgekommen ist , während wohl eher das Gegenteil aus den Nachrichten der
Alten zu ...
klingt sehr überzeugend , hat aber zur Voraussetzung , daß der Name Dānuvius
zuerst an der Mündung oder wenigstens am Unterlauf des Flusses
aufgekommen ist , während wohl eher das Gegenteil aus den Nachrichten der
Alten zu ...
Stran 15
Aber , wie schon einmal gesagt , wird man solchen linguistischen Behauptungen
der Alten , zumal wenn sie so spät sind , mit ziemlicher Skepsis gegenübertreten
dürfen . Prinzipiell wird man aber neben den Kelten die Thraker als mögliche ...
Aber , wie schon einmal gesagt , wird man solchen linguistischen Behauptungen
der Alten , zumal wenn sie so spät sind , mit ziemlicher Skepsis gegenübertreten
dürfen . Prinzipiell wird man aber neben den Kelten die Thraker als mögliche ...
Stran 18
Dõna - feld wiedergegeben ist . Der erste Bestandteil in Dona - feld und Döna -
castra sieht aus wie der Genetiv eines alten u - Stammes , so daß der Flußname
im Altenglischen * Dön , Genetiv Dūna gelautet haben dürfte . Und hieraus wird ...
Dõna - feld wiedergegeben ist . Der erste Bestandteil in Dona - feld und Döna -
castra sieht aus wie der Genetiv eines alten u - Stammes , so daß der Flußname
im Altenglischen * Dön , Genetiv Dūna gelautet haben dürfte . Und hieraus wird ...
Mnenja - Napi¹ite recenzijo
Na obièajnih mestih nismo na¹li nobenih recenzij.
Druge izdaje - Prika¾i vse
Pogosti izrazi in povedi
ähnliche Akzent allgemeinen alten Arbeit Aufsatz Aussprache Bedeutung behandelt beiden Beispiele bekannt BELIÆ besonders bestimmten betonten Bildungen Buch Charkov daher Denkmälern deutschen Dialekten Einfluß einige einzelnen Endung enthält entsprechenden entstanden Entwicklung erhalten erklären Erscheinungen ersten Fällen ferner finden findet folgenden Formen Frage früher ganze Gebiet Gebrauch gehören genannten Geschichte gibt gleich Gouv große heute historischen Intonation Jahre Jahrh Jahrhundert jünger kommt konnte Kreis kurzen Länge läßt Laut lautlichen letzten lich Lied Lief liegt Litauer Material Moskau Mundarten muß müssen mußte Namen natürlich neuen oben Petersburg polab poln polnischen Prekmurje recht russ russischen Schreiber Seiten serb Silbe slav slavischen sloven soll später Sprache Stamm stark steht Stelle Stellung Tatsachen Teil Typus Übersetzung übrigen Untersuchung urslav ursprünglich Verfasser verschiedenen Vertretung viel vielleicht Vokale Wandel Weise Weißrussen weiter wenig wichtige Wien Wissenschaft wohl Wort Zogr zwei zweiten