Zeitschrift für slavische Philologie, Kolièina 1Markert & Petters., 1925 |
Iz vsebine knjige
Zadetki 1–5 od 57
Stran 13
... bekannt geworden , die bis zur römischen Kaiserzeit auseinander gehalten wurden 2 ) . Erst um 35 vor Christus erkannte man , daß der Ister und der Danuvius einen einzigen Fluß bildeten3 ) . Die Griechen hatten nämlich bei ihren ...
... bekannt geworden , die bis zur römischen Kaiserzeit auseinander gehalten wurden 2 ) . Erst um 35 vor Christus erkannte man , daß der Ister und der Danuvius einen einzigen Fluß bildeten3 ) . Die Griechen hatten nämlich bei ihren ...
Stran 20
... bekannt ist . Lautlich würde alles prachtvoll stimmen , da ja Doon mit langem u , selbst in seiner lokalen Aussprache mit schottischem , die lautgesetzliche Fortentwicklung eines abrit . * Dōnu sein würde . Die Frage höchstens könnte ...
... bekannt ist . Lautlich würde alles prachtvoll stimmen , da ja Doon mit langem u , selbst in seiner lokalen Aussprache mit schottischem , die lautgesetzliche Fortentwicklung eines abrit . * Dōnu sein würde . Die Frage höchstens könnte ...
Stran 27
... bekannt geworden sein ; denn um diese Zeit beginnen in den russischen Sprachdenkmälern an Stelle der früheren Laute und die Laute e und o zu treten . Die Wörter стькло , шьлкъ , крьстъ , къбьлъ , бъчька , бръня , чьрнъ , сътъ begann man ...
... bekannt geworden sein ; denn um diese Zeit beginnen in den russischen Sprachdenkmälern an Stelle der früheren Laute und die Laute e und o zu treten . Die Wörter стькло , шьлкъ , крьстъ , къбьлъ , бъчька , бръня , чьрнъ , сътъ begann man ...
Stran 30
... bekannt . Als dann die Nordslaven ihre eigenen Wörter alni „ lett . aÎne “ , alkuti „ lit. alkūnė , d . Ellenbogen " , galvā , gardu als лань , локъть , голова , городъ zu sprechen begannen , da mußten auch die Wörter finnischer ...
... bekannt . Als dann die Nordslaven ihre eigenen Wörter alni „ lett . aÎne “ , alkuti „ lit. alkūnė , d . Ellenbogen " , galvā , gardu als лань , локъть , голова , городъ zu sprechen begannen , da mußten auch die Wörter finnischer ...
Stran 31
... bekannt machen , als er sich zum Herrscher der Slaven ausrief . Auf diese Art erscheint uns das Jahr 913 als die Zeit , wo die unter „ russischer " Herrschaft befindlichen Slaven die alten „ nasalen " Vokale nicht mehr besitzen ...
... bekannt machen , als er sich zum Herrscher der Slaven ausrief . Auf diese Art erscheint uns das Jahr 913 als die Zeit , wo die unter „ russischer " Herrschaft befindlichen Slaven die alten „ nasalen " Vokale nicht mehr besitzen ...
Druge izdaje - Prika¾i vse
Pogosti izrazi in povedi
ähnliche Akanje Akzent allgemeinen alten Arbeit Aufsatz Aussprache Bedeutung behandelt beiden Beispiele bekannt BELIÆ besonders bestimmten betonten Bildungen Buch Charkov daher Denkmälern deutschen Dialekten Einfluß einige einzelnen Endung enthält entsprechenden entstanden Entwicklung erhalten erklären Erscheinungen ersten Fällen ferner finden findet folgenden Formen Frage früher ganze Gebiet Gebrauch gehören genannten Geschichte gibt gleich Gouv große heute historischen Intonation Jahre Jahrh Jahrhundert jünger kommt konnte Kreis kurzen Länge läßt Laut lautlichen letzten lich Lied Lief liegt Litauer Material Moskau Mundarten muß müssen mußte Namen natürlich neuen oben Petersburg polab polnischen Prekmurje recht russ russischen Schreiber Seiten serb Silbe slav slavischen sloven später Sprache Stamm stark steht Stelle Stellung Tatsachen Teil Typus Übersetzung übrigen Untersuchung urslav ursprünglich Verfasser verschiedenen Vertretung viel vielleicht Vokale Wandel Weise Weißrussen weiter wenig wichtige Wien Wissenschaft wohl Wort zwei zweiten