Zeitschrift für slavische Philologie, Kolièina 1Markert & Petters., 1925 |
Iz vsebine knjige
Zadetki 1–5 od 85
Stran 5
... daher sagen dürfen , daß die Germanen den Namen der Donau von den Kelten erlernt haben . Wie der Name freilich damals bei den Kelten lautete , ist nicht mit Sicherheit zu sagen . Die Lautgestalt der Stammsilbe zwar war sicherlich im ...
... daher sagen dürfen , daß die Germanen den Namen der Donau von den Kelten erlernt haben . Wie der Name freilich damals bei den Kelten lautete , ist nicht mit Sicherheit zu sagen . Die Lautgestalt der Stammsilbe zwar war sicherlich im ...
Stran 8
... daher im Altirischen eine Form * dēs- , nicht * dās- , zu erwarten wäre1 ) . Überdies hätte auch die Lautgruppe sn , die allerdings in historischer Zeit inlautend zu nn assimiliert wird , um 200 vor Christus ihr s nicht verlieren dürfen ...
... daher im Altirischen eine Form * dēs- , nicht * dās- , zu erwarten wäre1 ) . Überdies hätte auch die Lautgruppe sn , die allerdings in historischer Zeit inlautend zu nn assimiliert wird , um 200 vor Christus ihr s nicht verlieren dürfen ...
Stran 16
... daher eine Grundform urkelt . * stag - rā ( vgl . lat . stagnum „ Sumpf " , STOKES S. 312 ) verlangt , zu der wohl auch agall . Stagrae = nfrz . Estaires gehört . Fernzuhalten ist gleichfalls der norddeutsche Flußname Stör ( in Holstein ...
... daher eine Grundform urkelt . * stag - rā ( vgl . lat . stagnum „ Sumpf " , STOKES S. 312 ) verlangt , zu der wohl auch agall . Stagrae = nfrz . Estaires gehört . Fernzuhalten ist gleichfalls der norddeutsche Flußname Stör ( in Holstein ...
Stran 20
... daher nur von dem Kompositum Doncaster hergenommen sein , in welchem vor Doppelkonsonanz regelrecht Kürzung des langen ō zu erwarten war . Bei dem anderen Don bei Jarrow könnte die Vokalkürzung von dem Kompositum Done - mūpe ausgegangen ...
... daher nur von dem Kompositum Doncaster hergenommen sein , in welchem vor Doppelkonsonanz regelrecht Kürzung des langen ō zu erwarten war . Bei dem anderen Don bei Jarrow könnte die Vokalkürzung von dem Kompositum Done - mūpe ausgegangen ...
Stran 24
... Daher glaube ich , daß wir das neugriech . 4ovvaßis aus südslav . Dunavь oder aus dem gotischen * Dūnawi ableiten müssen ( oben S. 3 ) . Wir sehen sonach , daß fast alle Balkansprachen die gotische Namensform des Flusses sich angeeignet ...
... Daher glaube ich , daß wir das neugriech . 4ovvaßis aus südslav . Dunavь oder aus dem gotischen * Dūnawi ableiten müssen ( oben S. 3 ) . Wir sehen sonach , daß fast alle Balkansprachen die gotische Namensform des Flusses sich angeeignet ...
Druge izdaje - Prika¾i vse
Pogosti izrazi in povedi
ähnliche Akanje Akzent allgemeinen alten Arbeit Aufsatz Aussprache Bedeutung behandelt beiden Beispiele bekannt BELIÆ besonders bestimmten betonten Bildungen Buch Charkov daher Denkmälern deutschen Dialekten Einfluß einige einzelnen Endung enthält entsprechenden entstanden Entwicklung erhalten erklären Erscheinungen ersten Fällen ferner finden findet folgenden Formen Frage früher ganze Gebiet Gebrauch gehören genannten Geschichte gibt gleich Gouv große heute historischen Intonation Jahre Jahrh Jahrhundert jünger kommt konnte Kreis kurzen Länge läßt Laut lautlichen letzten lich Lied Lief liegt Litauer Material Moskau Mundarten muß müssen mußte Namen natürlich neuen oben Petersburg polab polnischen Prekmurje recht russ russischen Schreiber Seiten serb Silbe slav slavischen sloven später Sprache Stamm stark steht Stelle Stellung Tatsachen Teil Typus Übersetzung übrigen Untersuchung urslav ursprünglich Verfasser verschiedenen Vertretung viel vielleicht Vokale Wandel Weise Weißrussen weiter wenig wichtige Wien Wissenschaft wohl Wort zwei zweiten