Zeitschrift für slavische Philologie, Kolièina 1 |
Iz vsebine knjige
Zadetki 1–5 od 75
Stran 10
Zur letzteren Gruppe gehört auch A. SOBOLEVSKIJ ,, Einige Hypothesen über die Sprache der Skythen und Sarmaten “ ( Arch . f . slav . Phil . 27 , 240—244 ) , der , abseits schreitend , zwar auch das awestische dunu- heranzieht , aber aus ...
Zur letzteren Gruppe gehört auch A. SOBOLEVSKIJ ,, Einige Hypothesen über die Sprache der Skythen und Sarmaten “ ( Arch . f . slav . Phil . 27 , 240—244 ) , der , abseits schreitend , zwar auch das awestische dunu- heranzieht , aber aus ...
Stran 32
“ Natürlich werden die damaligen Kriegszüge der russischen Waräger ( Baparu Pycb ) nach Rußland einige Zeit vor dem Jahre 862 begonnen haben . Im Jahre 862 setzen sich die schwedischen Waräger nach Bezwingung der Slaven endgültig in ...
“ Natürlich werden die damaligen Kriegszüge der russischen Waräger ( Baparu Pycb ) nach Rußland einige Zeit vor dem Jahre 862 begonnen haben . Im Jahre 862 setzen sich die schwedischen Waräger nach Bezwingung der Slaven endgültig in ...
Stran 74
Von diesen prinzipiellen Erwägungen geleitet , habe ich vor nicht langer Zeit einige slavische Kasusendungen untersucht , die früher von anderen Forschern in der oben angedeuteten Weise erklärt wurden , und zwar : die Endung -a ...
Von diesen prinzipiellen Erwägungen geleitet , habe ich vor nicht langer Zeit einige slavische Kasusendungen untersucht , die früher von anderen Forschern in der oben angedeuteten Weise erklärt wurden , und zwar : die Endung -a ...
Stran 86
mitteilt folgendes : ,, Außer biblischen Fremdnamen kommen auch einige slavische vor , da ja in der Diözese ( zu verstehen ist : Salzburger Diözese ) auch slavische Siedlungen waren . Besonders Noimir und Zwentipolh sind öfters genannt ...
mitteilt folgendes : ,, Außer biblischen Fremdnamen kommen auch einige slavische vor , da ja in der Diözese ( zu verstehen ist : Salzburger Diözese ) auch slavische Siedlungen waren . Besonders Noimir und Zwentipolh sind öfters genannt ...
Stran 93
Hier folgen einige der zahlreichen Belege : 1287 : Pazdan de genere Hunthpazdan , s . Kovács , Ind . 1290—1301 : Paznanus ... Paznanum ( acc . s . ÁrpÚO . XII 666 ) 1293 : a terris Paznani ibidem X 120 | 1298 : Paznan , filio Vyda ...
Hier folgen einige der zahlreichen Belege : 1287 : Pazdan de genere Hunthpazdan , s . Kovács , Ind . 1290—1301 : Paznanus ... Paznanum ( acc . s . ÁrpÚO . XII 666 ) 1293 : a terris Paznani ibidem X 120 | 1298 : Paznan , filio Vyda ...
Mnenja - Napi¹ite recenzijo
Na obièajnih mestih nismo na¹li nobenih recenzij.
Druge izdaje - Prika¾i vse
Pogosti izrazi in povedi
Akzent allgemeinen alten angeführten Arbeit Aufsatz Aussprache Bedeutung behandelt beiden Beispiele bekannt BELIÆ besonders bestimmten betonten Bildungen Buch Charkov daher Denkmälern deutschen Dialekten Einfluß einige einzelnen Endung enthält entsprechenden entstanden Entwicklung erhalten erklären Erscheinungen ersten Fällen ferner finden findet folgenden Formen Frage früher ganze Gebiet Gebrauch gehören genannten Geschichte gibt gleich Gouv große heute historischen Intonation Jahre Jahrh Jahrhundert jünger kommt konnte Kreis kurzen Länge läßt Laut lautlichen letzten lich Lied Lief liegt Litauer Material Moskau Mundarten muß müssen mußte Namen natürlich neuen oben Petersburg poln polnischen Prekmurje recht russ russischen Schreiber Seiten serb Silbe slav slavischen sloven später Sprache Stamm stark steht Stelle Stellung Tatsachen Teil Typus Übersetzung übrigen Untersuchung urslav ursprünglich Verfasser verschiedenen Vertretung viel vielleicht Vokale Wandel Weise Weißrussen weiter wenig wichtige Wien Wissenschaft wohl Wort zeigt Zogr zwei zweiten