Zeitschrift für slavische Philologie, Kolièina 1 |
Iz vsebine knjige
Zadetki 1–5 od 66
Stran 67
... wo sie teilweise über qu zu a³ ( bàuk < logo ) geführt hat , in seltenen bedingten Fällen auch in Innerkrain und im Görzischen ( nous < noso , souset < sosedo ) und wir dürfen sie ferner vergleichen mit der Verengung des etym . > ...
... wo sie teilweise über qu zu a³ ( bàuk < logo ) geführt hat , in seltenen bedingten Fällen auch in Innerkrain und im Görzischen ( nous < noso , souset < sosedo ) und wir dürfen sie ferner vergleichen mit der Verengung des etym . > ...
Stran 69
564 stammbetonte . In der I. Gruppe schreibt KüZMICS : a ) 98 - mal -oUv ; b ) 21 - mal -ov ; C ) 17 - mal -om ; in der II . Gruppe : a ) 78 - mal -om und b ) 486 - mal -ov . Ferner schreibt er 84 - mal menom , 94 - mal tebom und 81 ...
564 stammbetonte . In der I. Gruppe schreibt KüZMICS : a ) 98 - mal -oUv ; b ) 21 - mal -ov ; C ) 17 - mal -om ; in der II . Gruppe : a ) 78 - mal -om und b ) 486 - mal -ov . Ferner schreibt er 84 - mal menom , 94 - mal tebom und 81 ...
Stran 70
... je einmal reèjov , rièjov ) enthalten die Nebenform vòdor , vgl . dazıı zentral - slov . ¾eno , vợdo neben ¾eno , vodó ; ferner enklitisches tov , VSOV ( lies : prod - tov , zo - fsov < So vysejo ) zum orthotonierten tòur .
... je einmal reèjov , rièjov ) enthalten die Nebenform vòdor , vgl . dazıı zentral - slov . ¾eno , vợdo neben ¾eno , vodó ; ferner enklitisches tov , VSOV ( lies : prod - tov , zo - fsov < So vysejo ) zum orthotonierten tòur .
Stran 102
Ferner war die Aussprache des Vokativs mitunter mit einer Dehnung seines auslautenden vokalischen Elements verbunden , vgl . z . B. sanskr . Dēvadatta und Dēvadattā , deutsch Ottó und Otto ( BRUGMANN Grundriß II 2 , 133 ) .
Ferner war die Aussprache des Vokativs mitunter mit einer Dehnung seines auslautenden vokalischen Elements verbunden , vgl . z . B. sanskr . Dēvadatta und Dēvadattā , deutsch Ottó und Otto ( BRUGMANN Grundriß II 2 , 133 ) .
Stran 111
B. 47 ( 1902 ) 132 ) , ferner im Kreise Klin desselben Gouvernements . — Ilóbka neben Formen IIogók ( V. ÈERNY©EV 27 ) , in Ost - Sibirien Kreis Verchnendinsk багä ( dieselbe Form auch im Nominativ ) , бабушка , тяті ( SELI©ÈEV 135 ) .
B. 47 ( 1902 ) 132 ) , ferner im Kreise Klin desselben Gouvernements . — Ilóbka neben Formen IIogók ( V. ÈERNY©EV 27 ) , in Ost - Sibirien Kreis Verchnendinsk багä ( dieselbe Form auch im Nominativ ) , бабушка , тяті ( SELI©ÈEV 135 ) .
Mnenja - Napi¹ite recenzijo
Na obièajnih mestih nismo na¹li nobenih recenzij.
Druge izdaje - Prika¾i vse
Pogosti izrazi in povedi
Akzent allgemeinen alten angeführten Arbeit Aufsatz Aussprache Bedeutung behandelt beiden Beispiele bekannt BELIÆ besonders bestimmten betonten Bildungen Buch Charkov daher Denkmälern deutschen Dialekten Einfluß einige einzelnen Endung enthält entsprechenden entstanden Entwicklung erhalten erklären Erscheinungen ersten Fällen ferner finden findet folgenden Formen Frage früher ganze Gebiet Gebrauch gehören genannten Geschichte gibt gleich Gouv große heute historischen Intonation Jahre Jahrh Jahrhundert jünger kommt konnte Kreis kurzen Länge läßt Laut lautlichen letzten lich Lied Lief liegt Litauer Material Moskau Mundarten muß müssen mußte Namen natürlich neuen oben Petersburg poln polnischen Prekmurje recht russ russischen Schreiber Seiten serb Silbe slav slavischen sloven später Sprache Stamm stark steht Stelle Stellung Tatsachen Teil Typus Übersetzung übrigen Untersuchung urslav ursprünglich Verfasser verschiedenen Vertretung viel vielleicht Vokale Wandel Weise Weißrussen weiter wenig wichtige Wien Wissenschaft wohl Wort zeigt Zogr zwei zweiten