Zeitschrift für slavische Philologie, Kolièina 1Markert & Petters., 1925 |
Iz vsebine knjige
Zadetki 1–5 od 76
Stran 3
... findet sich auch bei den Angelsachsen - neben gelehrtem Danubie ( ELENE 37 , 136 ) - eine im wesentlichen volkstümliche Form Donua , die dreimal in König Alfreds Orosius - Übersetzung ( ed . SWEET 1431 , 221 , 223 ) belegt ist . In dem ...
... findet sich auch bei den Angelsachsen - neben gelehrtem Danubie ( ELENE 37 , 136 ) - eine im wesentlichen volkstümliche Form Donua , die dreimal in König Alfreds Orosius - Übersetzung ( ed . SWEET 1431 , 221 , 223 ) belegt ist . In dem ...
Stran 25
... findet sich bei Ptolem . Ihm entspricht ' Avrzelīns bei Strabo . Vgl . zur Bestimmung FORBIGER Handb . d . alten Geogr . II 454 , MARQUART Изв . русск . архесл . Инст . вь константинополь X 17. Bereits MARQUART Morgenland " 1922 Nr . 1 ...
... findet sich bei Ptolem . Ihm entspricht ' Avrzelīns bei Strabo . Vgl . zur Bestimmung FORBIGER Handb . d . alten Geogr . II 454 , MARQUART Изв . русск . архесл . Инст . вь константинополь X 17. Bereits MARQUART Morgenland " 1922 Nr . 1 ...
Stran 26
... findet sich neben rein litauischen Bestandteilen eine nicht unbeträchtliche Zahl „ nichtlitauischer " Elemente . Unter ihnen sind die weißrussischen am zahlreichsten , weniger zahlreich die polnischen , russischen , deutschen ...
... findet sich neben rein litauischen Bestandteilen eine nicht unbeträchtliche Zahl „ nichtlitauischer " Elemente . Unter ihnen sind die weißrussischen am zahlreichsten , weniger zahlreich die polnischen , russischen , deutschen ...
Stran 65
... findet sich auch in Texten , die im bulg . Westen entstanden sind ; 2. klr . - dial . -ou darf mit dem slk . - dial . -ou ( -ov ) nicht identifiziert werden , denn seine Entwicklung zeigt den Verlauf : ¾ônổụ < * ¾onouu , * ¾onoiu ...
... findet sich auch in Texten , die im bulg . Westen entstanden sind ; 2. klr . - dial . -ou darf mit dem slk . - dial . -ou ( -ov ) nicht identifiziert werden , denn seine Entwicklung zeigt den Verlauf : ¾ônổụ < * ¾onouu , * ¾onoiu ...
Stran 88
... findet in unseren Chroniken Erwähnung ( vgl . Kézai 26 ed . M Flor . II 80 : mouit itaque expeditionem ingentem et consilio Ratislai ducis Bohemorum ex aquilonati parte venit ad Hungarie confinia Chron . Pict . Vind . 49 ed . M Flor ...
... findet in unseren Chroniken Erwähnung ( vgl . Kézai 26 ed . M Flor . II 80 : mouit itaque expeditionem ingentem et consilio Ratislai ducis Bohemorum ex aquilonati parte venit ad Hungarie confinia Chron . Pict . Vind . 49 ed . M Flor ...
Druge izdaje - Prika¾i vse
Pogosti izrazi in povedi
Akanje akutierten Akzent alten Aufsatz auslautenden Aussprache Bedeutung behandelt BELIÆ BERNEKER besonders Buch bulgarischen èak èech Charkov Denkmälern deutschen dial Dialekten Diphthonge DURNOVO Einfluß Endung entstanden erklären Erscheinungen ersten Fällen Fluß Flußnamen folgenden Formen Gebiet Gemeinslav Geschichte glagolitisch Gouv Grund heißt heute heutigen historischen Igorlied Intonation Jahre Jahrh Kaschub konnte Konsonanten Kreis kurzen läßt Laut lautgesetzlich lautlichen Lautveränderungen lich Lied Litauer Matth Metatonie Methodius Moskau Mundarten muß Namen neuen NIEDERLE nordgrr novian Ostromir-Evangelium ostslav palatalen Personennamen Petersburg Plur polab poln polnischen Pomoran Prekmurje Preßburg Psalterium Sinaiticum Pu¹kin russ russischen russischen Sprache ©ACHMATOV Savv Schnaderhüpfl Schreibungen serb Silbe slav slavischen slovakischen sloven slovinz Smolensk Sprache Stamm ¹tok südgrr südslav Tatsachen Teil Typus unbetonten unserer Urkunde ursl urslav ursprünglich Verfasser verschiedenen Vokale Vokativ Volkskunde Wandel weißruss Weißrussen WIJK wohl Wort zirkumflektierte Zirkumflex Zogr zwei въ яблочко