Zeitschrift für slavische Philologie, Kolièina 1Markert & Petters., 1925 |
Iz vsebine knjige
Zadetki 1–5 od 100
Stran 6
... heute nicht überholten Werke „ Die Deutschen und die Nachbarstämme " ( München 1837 S. 12 ) hatte er im Vorübergehen den Flußnamen als ,, keltisch " bezeichnet . In seiner monumentalen „ Grammatica Celtica " ( 1853 S. 994 ; 2. A. 1871 S ...
... heute nicht überholten Werke „ Die Deutschen und die Nachbarstämme " ( München 1837 S. 12 ) hatte er im Vorübergehen den Flußnamen als ,, keltisch " bezeichnet . In seiner monumentalen „ Grammatica Celtica " ( 1853 S. 994 ; 2. A. 1871 S ...
Stran 11
... heute folgendes herausstellen dürfen . Die spezielle Deutung des Namens Dānuvius als „ nebelreich " oder „ , feucht " wird man entschieden ablehnen müssen . Dagegen wird die Zusammenstellung mit dem indisch - awestischen Worte für ...
... heute folgendes herausstellen dürfen . Die spezielle Deutung des Namens Dānuvius als „ nebelreich " oder „ , feucht " wird man entschieden ablehnen müssen . Dagegen wird die Zusammenstellung mit dem indisch - awestischen Worte für ...
Stran 13
... heute mehr an der KiliaMündung als am Sulina - Arm ( PENCK S. 44f . ) gerechtfertigt erscheint . 1 ) Ich sehe hier ab von dem vereinzelten Namen Maróαs . - 2 ) Vgl . den trefflichen Artikel von BRANDIS in PAULY - WISSOWAS ...
... heute mehr an der KiliaMündung als am Sulina - Arm ( PENCK S. 44f . ) gerechtfertigt erscheint . 1 ) Ich sehe hier ab von dem vereinzelten Namen Maróαs . - 2 ) Vgl . den trefflichen Artikel von BRANDIS in PAULY - WISSOWAS ...
Stran 19
... heute erhalten blieb , ist der gleiche Vokal im Britischen , etwa im 5. Jahrhundert nach Christus , zu abrit . ō verdumpft worden , welches weiterhin speziell im Kymrischen , etwa im 8. Jahrhundert , zu akymr . au diphthongiert ist und ...
... heute erhalten blieb , ist der gleiche Vokal im Britischen , etwa im 5. Jahrhundert nach Christus , zu abrit . ō verdumpft worden , welches weiterhin speziell im Kymrischen , etwa im 8. Jahrhundert , zu akymr . au diphthongiert ist und ...
Stran 20
... heute aufgegebene Bildung sich auch über die altenglische Zeit hinaus in Gebrauch erhalten hatte . 7. Neben den beiden Don scheint noch ein englischer Fluß denselben britischen Stamm bewahrt zu haben , nämlich der schottische Doon in ...
... heute aufgegebene Bildung sich auch über die altenglische Zeit hinaus in Gebrauch erhalten hatte . 7. Neben den beiden Don scheint noch ein englischer Fluß denselben britischen Stamm bewahrt zu haben , nämlich der schottische Doon in ...
Druge izdaje - Prika¾i vse
Pogosti izrazi in povedi
Akanje akutierten Akzent alten Aufsatz auslautenden Aussprache Bedeutung behandelt BELIÆ BERNEKER besonders Buch bulgarischen èak èech Charkov Denkmälern deutschen dial Dialekten Diphthonge DURNOVO Einfluß Endung entstanden erklären Erscheinungen ersten Fällen Fluß Flußnamen folgenden Formen Gebiet Gemeinslav Geschichte glagolitisch Gouv Grund heißt heute heutigen historischen Igorlied Intonation Jahre Jahrh Kaschub konnte Konsonanten Kreis kurzen läßt Laut lautgesetzlich lautlichen Lautveränderungen lich Lied Litauer Matth Metatonie Methodius Moskau Mundarten muß Namen neuen NIEDERLE nordgrr novian Ostromir-Evangelium ostslav palatalen Personennamen Petersburg Plur polab poln polnischen Pomoran Prekmurje Preßburg Psalterium Sinaiticum Pu¹kin russ russischen russischen Sprache ©ACHMATOV Savv Schnaderhüpfl Schreibungen serb Silbe slav slavischen slovakischen sloven slovinz Smolensk Sprache Stamm ¹tok südgrr südslav Tatsachen Teil Typus unbetonten unserer Urkunde ursl urslav ursprünglich Verfasser verschiedenen Vokale Vokativ Volkskunde Wandel weißruss Weißrussen WIJK wohl Wort zirkumflektierte Zirkumflex Zogr zwei въ яблочко