Zeitschrift für slavische Philologie, Kolièina 1Markert & Petters., 1925 |
Iz vsebine knjige
Zadetki 1–5 od 53
Stran 9
... lautlich gleichstehende mkymr . dawn , das nicht nur „ Gabe “ und „ Begabung “ , sondern auch Eigenschaft “ und „ Tugend " . bedeutet - ebenso mkymr . dawnig und dawnus 1. „ gifted " , 2. „ virtuous " : weiter an das Nebeneinanderstehen ...
... lautlich gleichstehende mkymr . dawn , das nicht nur „ Gabe “ und „ Begabung “ , sondern auch Eigenschaft “ und „ Tugend " . bedeutet - ebenso mkymr . dawnig und dawnus 1. „ gifted " , 2. „ virtuous " : weiter an das Nebeneinanderstehen ...
Stran 16
... Lautlich ist aber auch bei ЕKWALL nicht alles in Ordnung . Die Flußnamen Axe , Exe , Usk und wohl auch Wiske können nicht auf „ Brit . Iska zurückgehen , sondern verlangen ein abrit . * ēska , Wasser " ; schott . Esk dagegen hat als ...
... Lautlich ist aber auch bei ЕKWALL nicht alles in Ordnung . Die Flußnamen Axe , Exe , Usk und wohl auch Wiske können nicht auf „ Brit . Iska zurückgehen , sondern verlangen ein abrit . * ēska , Wasser " ; schott . Esk dagegen hat als ...
Stran 20
... Lautlich würde alles prachtvoll stimmen , da ja Doon mit langem u , selbst in seiner lokalen Aussprache mit schottischem , die lautgesetzliche Fortentwicklung eines abrit . * Dōnu sein würde . Die Frage höchstens könnte aufgeworfen ...
... Lautlich würde alles prachtvoll stimmen , da ja Doon mit langem u , selbst in seiner lokalen Aussprache mit schottischem , die lautgesetzliche Fortentwicklung eines abrit . * Dōnu sein würde . Die Frage höchstens könnte aufgeworfen ...
Stran 64
... lautlich auch denkbar , empfiehlt sich aber weniger , weil das russische Wort nur für Löcher in der Kleidung , nie für Erdspalten oder Erdlöcher gebraucht wird . Russ . пpoрtxa gehört wohl eher zu rezati als zu aind . rēkhā f . , Riß ...
... lautlich auch denkbar , empfiehlt sich aber weniger , weil das russische Wort nur für Löcher in der Kleidung , nie für Erdspalten oder Erdlöcher gebraucht wird . Russ . пpoрtxa gehört wohl eher zu rezati als zu aind . rēkhā f . , Riß ...
Stran 110
... lautliche Bedingungen ihre Endung verloren und die Funktion der Vokative übernahmen ? Dieser Ansicht war A. A. ©ACHMATOV ( Лекции III 528 ) . Einen solchen Gebrauch des Nominativs von Substantiven der genannten Kategorie in der Funktion ...
... lautliche Bedingungen ihre Endung verloren und die Funktion der Vokative übernahmen ? Dieser Ansicht war A. A. ©ACHMATOV ( Лекции III 528 ) . Einen solchen Gebrauch des Nominativs von Substantiven der genannten Kategorie in der Funktion ...
Druge izdaje - Prika¾i vse
Pogosti izrazi in povedi
Akanje akutierten Akzent alten Aufsatz auslautenden Aussprache Bedeutung behandelt BELIÆ BERNEKER besonders Buch bulgarischen èak èech Charkov Denkmälern deutschen dial Dialekten Diphthonge DURNOVO Einfluß Endung entstanden erklären Erscheinungen ersten Fällen Fluß Flußnamen folgenden Formen Gebiet Gemeinslav Geschichte glagolitisch Gouv Grund heißt heute heutigen historischen Igorlied Intonation Jahre Jahrh Kaschub konnte Konsonanten Kreis kurzen läßt Laut lautgesetzlich lautlichen Lautveränderungen lich Lied Litauer Matth Metatonie Methodius Moskau Mundarten muß Namen neuen NIEDERLE nordgrr novian Ostromir-Evangelium ostslav palatalen Personennamen Petersburg Plur polab poln polnischen Pomoran Prekmurje Preßburg Psalterium Sinaiticum Pu¹kin russ russischen russischen Sprache ©ACHMATOV Savv Schnaderhüpfl Schreibungen serb Silbe slav slavischen slovakischen sloven slovinz Smolensk Sprache Stamm ¹tok südgrr südslav Tatsachen Teil Typus unbetonten unserer Urkunde ursl urslav ursprünglich Verfasser verschiedenen Vokale Vokativ Volkskunde Wandel weißruss Weißrussen WIJK wohl Wort zirkumflektierte Zirkumflex Zogr zwei въ яблочко