Zeitschrift für slavische Philologie, Kolièina 1 |
Iz vsebine knjige
Zadetki 1–5 od 11
Stran 27
lich ist , ging doch hier der berühmte ,, Weg von den Warägern zu den Griechen “
durch . Diesen Weg beschreibt die HypatiusChronik ( Ипатьевская лѣтопись 2 -
ое изд . Спб . 1908 , стр . 6 ) mit folgenden Worten : „ и бѣ путь из Варягъ въ ...
lich ist , ging doch hier der berühmte ,, Weg von den Warägern zu den Griechen “
durch . Diesen Weg beschreibt die HypatiusChronik ( Ипатьевская лѣтопись 2 -
ое изд . Спб . 1908 , стр . 6 ) mit folgenden Worten : „ и бѣ путь из Варягъ въ ...
Stran 47
Deshalb mit Sicherheit blinskaváiæa anzusetzen , blinskanáiæa muß als fra lich
bezeichnet werden . 11. kabésenye ( gestr . kabésonge ) H ( B. ) „ zulauffen “ ,
kabéson H kabésonje H ( B ) ka bésonge H ( B2 ) kabésonga H ( C ) „ zulauffer
Es ...
Deshalb mit Sicherheit blinskaváiæa anzusetzen , blinskanáiæa muß als fra lich
bezeichnet werden . 11. kabésenye ( gestr . kabésonge ) H ( B. ) „ zulauffen “ ,
kabéson H kabésonje H ( B ) ka bésonge H ( B2 ) kabésonga H ( C ) „ zulauffer
Es ...
Stran 75
Daß die ursprünglich aus lautenden langen Vokale in allen slavischen Sprachen
lautgesetz lich gekürzt wurden , wird so gut wie allgemein anerkannt . Un daß
diese Kürzung schon gemeinslavisch eintrat , nehmen wob die meisten Forscher
...
Daß die ursprünglich aus lautenden langen Vokale in allen slavischen Sprachen
lautgesetz lich gekürzt wurden , wird so gut wie allgemein anerkannt . Un daß
diese Kürzung schon gemeinslavisch eintrat , nehmen wob die meisten Forscher
...
Stran 235
... soll kurz die Arbeitsmethode beleuchten . Dabei betone ich , daß alle hier
ausgehobenen Falle nur Beispiele sind ; daß eine erschöpfende Behandlung
alles dessen , was kritikbedürftig wäre , im Rahmen einer Besprechung nicht nög
. lich ...
... soll kurz die Arbeitsmethode beleuchten . Dabei betone ich , daß alle hier
ausgehobenen Falle nur Beispiele sind ; daß eine erschöpfende Behandlung
alles dessen , was kritikbedürftig wäre , im Rahmen einer Besprechung nicht nög
. lich ...
Stran 238
II Nr . 75 aus Zahn J. , Cod . diplomaticus austriaco - frisingensis S. 47 anführt ,
gehört nicht nach Steiermark . MIKL , behauptet es auch nicht . ( „ Die in der Urk .
vom 19. VII . 993 genannten Orte einschließWeil es - lich Donplachi sind
vorläufig ...
II Nr . 75 aus Zahn J. , Cod . diplomaticus austriaco - frisingensis S. 47 anführt ,
gehört nicht nach Steiermark . MIKL , behauptet es auch nicht . ( „ Die in der Urk .
vom 19. VII . 993 genannten Orte einschließWeil es - lich Donplachi sind
vorläufig ...
Mnenja - Napi¹ite recenzijo
Na obièajnih mestih nismo na¹li nobenih recenzij.
Druge izdaje - Prika¾i vse
Pogosti izrazi in povedi
ähnliche Akzent allgemeinen alten Arbeit Aufsatz Aussprache Bedeutung behandelt beiden Beispiele bekannt BELIÆ besonders bestimmten betonten Bildungen Buch Charkov daher Denkmälern deutschen Dialekten Einfluß einige einzelnen Endung enthält entsprechenden entstanden Entwicklung erhalten erklären Erscheinungen ersten Fällen ferner finden findet folgenden Formen Frage früher ganze Gebiet Gebrauch gehören genannten Geschichte gibt gleich Gouv große heute historischen Intonation Jahre Jahrh Jahrhundert jünger kommt konnte Kreis kurzen Länge läßt Laut lautlichen letzten lich Lied Lief liegt Litauer Material Moskau Mundarten muß müssen mußte Namen natürlich neuen oben Petersburg polab poln polnischen Prekmurje recht russ russischen Schreiber Seiten serb Silbe slav slavischen sloven soll später Sprache Stamm stark steht Stelle Stellung Tatsachen Teil Typus Übersetzung übrigen Untersuchung urslav ursprünglich Verfasser verschiedenen Vertretung viel vielleicht Vokale Wandel Weise Weißrussen weiter wenig wichtige Wien Wissenschaft wohl Wort Zogr zwei zweiten