Zeitschrift für slavische Philologie, Kolièina 1Markert & Petters., 1925 |
Iz vsebine knjige
Zadetki 1–5 od 71
Stran 15
... liegt ; der andere kleinere , ein Nebenfluß des Tyne bei Jarrow in Northumberland . Dieser englische Flußname läßt sich 1 ) Vgl . KAUFFMANN Deutsche Altertumskunde I 219 ; DOTTIN Manuel - mit englisch - germanischen oder -französischen ...
... liegt ; der andere kleinere , ein Nebenfluß des Tyne bei Jarrow in Northumberland . Dieser englische Flußname läßt sich 1 ) Vgl . KAUFFMANN Deutsche Altertumskunde I 219 ; DOTTIN Manuel - mit englisch - germanischen oder -französischen ...
Stran 46
... liegt auch vor in altèech . bødu , und brod- liegt doch wohl ( trotz BERNEKER EW 83 ) vor im poln . brn±æ , kasch . brǝnó̟c , da das Slovinzische die Ablautsform brud- in brësc , Prt . brud , besitzt . Das polabische Wort ist mit bra'də ...
... liegt auch vor in altèech . bødu , und brod- liegt doch wohl ( trotz BERNEKER EW 83 ) vor im poln . brn±æ , kasch . brǝnó̟c , da das Slovinzische die Ablautsform brud- in brësc , Prt . brud , besitzt . Das polabische Wort ist mit bra'də ...
Stran 47
... bì¾ìnьje stecken , denn dies liegt in bésenye vor , ich identifiziere es mit poln . bieganie , das von bie¿enie das ¾ übernommen hat . Solche Ausgleichungen zwischen Primär- und Iterativverb sind im Polabischen ja Polabisches 59.
... bì¾ìnьje stecken , denn dies liegt in bésenye vor , ich identifiziere es mit poln . bieganie , das von bie¿enie das ¾ übernommen hat . Solche Ausgleichungen zwischen Primär- und Iterativverb sind im Polabischen ja Polabisches 59.
Stran 48
... liegt dieser Stamm slu¹- vor in dem Kompositum „ zuhören , gehorchen " : Inf . peslaussat H pêslaussat H ( BB1 B , C ) peschláussat ( gestr . ) H ( B , ) „ gehorchen “ pöslaussat H „ zuhören “ d . i . pösláusat , 3. Sg . Prs . pöslaussa ...
... liegt dieser Stamm slu¹- vor in dem Kompositum „ zuhören , gehorchen " : Inf . peslaussat H pêslaussat H ( BB1 B , C ) peschláussat ( gestr . ) H ( B , ) „ gehorchen “ pöslaussat H „ zuhören “ d . i . pösláusat , 3. Sg . Prs . pöslaussa ...
Stran 56
... liegt schon in HENNIG'S Worten : Wenn man aber einem nachrufft , daß er warten solle , biß mann nachkomme , heißt es : Preisât " . Die Form , die jemand beim Nachrufen gebraucht , ist der Imperativ , und diese Form gibt auch HENNIG an ...
... liegt schon in HENNIG'S Worten : Wenn man aber einem nachrufft , daß er warten solle , biß mann nachkomme , heißt es : Preisât " . Die Form , die jemand beim Nachrufen gebraucht , ist der Imperativ , und diese Form gibt auch HENNIG an ...
Druge izdaje - Prika¾i vse
Pogosti izrazi in povedi
ähnliche Akanje Akzent allgemeinen alten Arbeit Aufsatz Aussprache Bedeutung behandelt beiden Beispiele bekannt BELIÆ besonders bestimmten betonten Bildungen Buch Charkov daher Denkmälern deutschen Dialekten Einfluß einige einzelnen Endung enthält entsprechenden entstanden Entwicklung erhalten erklären Erscheinungen ersten Fällen ferner finden findet folgenden Formen Frage früher ganze Gebiet Gebrauch gehören genannten Geschichte gibt gleich Gouv große heute historischen Intonation Jahre Jahrh Jahrhundert jünger kommt konnte Kreis kurzen Länge läßt Laut lautlichen letzten lich Lied Lief liegt Litauer Material Moskau Mundarten muß müssen mußte Namen natürlich neuen oben Petersburg polab polnischen Prekmurje recht russ russischen Schreiber Seiten serb Silbe slav slavischen sloven später Sprache Stamm stark steht Stelle Stellung Tatsachen Teil Typus Übersetzung übrigen Untersuchung urslav ursprünglich Verfasser verschiedenen Vertretung viel vielleicht Vokale Wandel Weise Weißrussen weiter wenig wichtige Wien Wissenschaft wohl Wort zwei zweiten