Zeitschrift für slavische Philologie, Kolièina 1 |
Iz vsebine knjige
Zadetki 1–5 od 26
Stran 75
Serb . -ē des Gen. Sing . Fem . Daß die ursprünglich auslautenden langen Vokale in allen slavischen Sprachen lautgesetzlich gekürzt wurden , wird so gut wie allgemein anerkannt . Und daß diese Kürzung schon gemeinslavisch eintrat ...
Serb . -ē des Gen. Sing . Fem . Daß die ursprünglich auslautenden langen Vokale in allen slavischen Sprachen lautgesetzlich gekürzt wurden , wird so gut wie allgemein anerkannt . Und daß diese Kürzung schon gemeinslavisch eintrat ...
Stran 178
... die Adjektiva wie stáro : stâro , bogáto : bogato ( -o in der bestimmten Form des Adj . aus 7 mit einer Länge durch Kontraktion ) , die N. A. pl . n . wie leto : lệta , kopíto : kopita ( -a aus ā mit alter Länge , vgl . ū in serb .
... die Adjektiva wie stáro : stâro , bogáto : bogato ( -o in der bestimmten Form des Adj . aus 7 mit einer Länge durch Kontraktion ) , die N. A. pl . n . wie leto : lệta , kopíto : kopita ( -a aus ā mit alter Länge , vgl . ū in serb .
Stran 217
Eine Analyse ergibt jedoch , daß man auf Grund der hierher gehörigen Erscheinungen nicht berechtigt ist , mehr als einen einfachen Parallelismus anzunehmen . So weisen 7. B. Kategorien in der Art wie russ . óba , serb . öba : lit. abà ...
Eine Analyse ergibt jedoch , daß man auf Grund der hierher gehörigen Erscheinungen nicht berechtigt ist , mehr als einen einfachen Parallelismus anzunehmen . So weisen 7. B. Kategorien in der Art wie russ . óba , serb . öba : lit. abà ...
Stran 218
Für eine Spracheinheit spricht nur bis zu einem gewissen Grade die Zirkumflexierung der Flexion von lit. sàko , ėmė und serb . dial . ( Ozriniæi ) pita , ¾ivje : es ist jedoch nicht ausgeschlossen , daß der Zirkumflex schon der idg .
Für eine Spracheinheit spricht nur bis zu einem gewissen Grade die Zirkumflexierung der Flexion von lit. sàko , ėmė und serb . dial . ( Ozriniæi ) pita , ¾ivje : es ist jedoch nicht ausgeschlossen , daß der Zirkumflex schon der idg .
Stran 219
do'ma , russ . dóma , serb . dòma , sloven . domâ . Nachdem nun K. BUGA1 ) kürzlich nachgewiesen hat , daß im Baltischen eine von von * oự qualitativ sich unterscheidende Vertretung des * ou , die mit der von * o zusammengefallen ist ...
do'ma , russ . dóma , serb . dòma , sloven . domâ . Nachdem nun K. BUGA1 ) kürzlich nachgewiesen hat , daß im Baltischen eine von von * oự qualitativ sich unterscheidende Vertretung des * ou , die mit der von * o zusammengefallen ist ...
Mnenja - Napi¹ite recenzijo
Na obièajnih mestih nismo na¹li nobenih recenzij.
Druge izdaje - Prika¾i vse
Pogosti izrazi in povedi
Akzent allgemeinen alten angeführten Arbeit Aufsatz Aussprache Bedeutung behandelt beiden Beispiele bekannt BELIÆ besonders bestimmten betonten Bildungen Buch Charkov daher Denkmälern deutschen Dialekten Einfluß einige einzelnen Endung enthält entsprechenden entstanden Entwicklung erhalten erklären Erscheinungen ersten Fällen ferner finden findet folgenden Formen Frage früher ganze Gebiet Gebrauch gehören genannten Geschichte gibt gleich Gouv große heute historischen Intonation Jahre Jahrh Jahrhundert jünger kommt konnte Kreis kurzen Länge läßt Laut lautlichen letzten lich Lied Lief liegt Litauer Material Moskau Mundarten muß müssen mußte Namen natürlich neuen oben Petersburg poln polnischen Prekmurje recht russ russischen Schreiber Seiten serb Silbe slav slavischen sloven später Sprache Stamm stark steht Stelle Stellung Tatsachen Teil Typus Übersetzung übrigen Untersuchung urslav ursprünglich Verfasser verschiedenen Vertretung viel vielleicht Vokale Wandel Weise Weißrussen weiter wenig wichtige Wien Wissenschaft wohl Wort zeigt Zogr zwei zweiten