Iz vsebine knjige
Zadetki 1–3 od 47
Stran 199
Von Interesse für die Frage des Verhältnisses zwischen T . und Auerbach ist
auch eine von G . ZIEGENGEIST erstmalig gedruckte , im Nachlaß von Julius
Rodenberg gefundene deutsche Übersetzung des T . schen Vorworts zu Auer .
bachs ...
Von Interesse für die Frage des Verhältnisses zwischen T . und Auerbach ist
auch eine von G . ZIEGENGEIST erstmalig gedruckte , im Nachlaß von Julius
Rodenberg gefundene deutsche Übersetzung des T . schen Vorworts zu Auer .
bachs ...
Stran 202
Die Gestalt des Tonio hingegen erinnert in mancher Hinsicht : an den Erzähler
der T . schen Novelle „ Faust ” ; in beiden Werken findet man die Auffassung ,
daß die Kunst dem Menschen zum Verderben gereichen kann . Auch viele ...
Die Gestalt des Tonio hingegen erinnert in mancher Hinsicht : an den Erzähler
der T . schen Novelle „ Faust ” ; in beiden Werken findet man die Auffassung ,
daß die Kunst dem Menschen zum Verderben gereichen kann . Auch viele ...
Stran 376
Gruppen von Problemen beschäftigt : welche altslavi . schen Denkmäler zum
èechischen Sprachgebiet in sprachlicher und kultureller Hinsicht gehören und
wie die einzelnen Denkmäler zu datieren sind . Mittels einer detaillierten Analyse
der ...
Gruppen von Problemen beschäftigt : welche altslavi . schen Denkmäler zum
èechischen Sprachgebiet in sprachlicher und kultureller Hinsicht gehören und
wie die einzelnen Denkmäler zu datieren sind . Mittels einer detaillierten Analyse
der ...
Mnenja - Napi¹ite recenzijo
Na obièajnih mestih nismo na¹li nobenih recenzij.
Vsebina
JILEK H Wege und Probleme der BezruèForschung uc rorschung | 175 |
KASACK W Die Wiederholung als Kunstmittel in L N Tolstojs | 228 |
KEIL R D Zu einer stilistischen Funktion der Verbform jes» 154 | 258 |
4 preostalih delov ni prikazanih
Druge izdaje - Prika¾i vse
Pogosti izrazi in povedi
ähnlich allgemeinen alten Arbeit Aufsatz Ausführungen Ausgabe Autor Band Bedeutung beiden Beispiel bekannt Belege bereits Berlin besonders bestimmten Betonung Betracht Beziehungen Bild Brief Buch bulgarischen Darstellung deutschen Dichter Dichtung drei eigenen einige einzelnen enthält Entwicklung erhalten erklären Erscheinung erschien ersten erwähnt Ethnika Fällen fast finden folgenden Form Frage früher ganze Gebiet Gedichte gegenüber gerade Geschichte gibt gleichen großen handelt Handschrift häufig heute historischen Jahre Jahrhunderts Kapitel Karamzin kleinen kommt könnte kurz lassen läßt Leben letzten lichen literarischen Literatur meist Menschen Metapher mittelalterlichen Mundarten muß Namen Natur neue Person polnischen Prag recht Rede Reihe russ russischen schen Schrift Seiten slav slavischen soll sowie später Sprache stark steht Stelle Studien Suffix Tatsache Teil Übersetzung UNIVERSITY Unterschied Untersuchung urslav ursprünglich Verf Verfasser Vergleich verschiedenen viel Vorlage Weise weiter Welt wenig Werk wichtigsten wieder Wien Wissenschaften wohl Wort zeigen zeigt Zeitschrift Zusammenhang zwei zweiten