O knjigi
Inhaltsverzeichniss.
Brüsseler Internationale Antisclaverei-Konferenz. (Vergl. Bd. 53. 1889. Nov. 28. England Project für die internationale Beaufsichtigung
des afrikanischen Sklavenhandels. Kommissionssitzung vom 28. November 1889
10320. 1890. Jan. 20. Frankreich. Gegenproject zu dem vorigen. Kommissions- Sitzung vom 20. Januar 1890
10321. März 16. Konferenz-Staaten. Kommissionsentwurf zum Vertrage
der Konfereazstaaten über die Unterdrückung des Sklavenhandels und zu einem entsprechenden Regle- ment. Sitzung vom 16. März 1890
10322.
Juni 14. Sitzungsprotokoll vom 14. Juni 1890. Widerspruch
der Niederlande gegen die Zollerhöhung
10298.
24. Frankreich. Bericht des französ. Gesandten in Brüssel
an den französ. Minister des Auswärtigen über die
Zollfrage
10299.
19. Konferenz-Staaten. Sitzungsprotokoll vom 19. Juni 1890.
Verhandlungen über die Waffenausfuhr nach den
englischen Besitzungen in Ostafrika und Deutsch-
Südwestafrika
10300.
25.
Sitzungsprotokoll vom 25. Juni 1890. Deklaration
der Niederlande über die Zollfrage
10301.
27. Sitzungsprotokoll vom 27. Juni 1890. Fortsetzung
des Vorigen.
10302.
Juli 2. Protokoll der Schlusssitzung vom 2. Juli 1890 10303.
2. Generalakte nebst Declaration
10304.
4. Frankreich. Bericht der französ. Bevollmächtigten
Stellung der Niederlande
10305.
Aug. 2. Zanzibar. Verfügung des Sultans von Zanzibar gegen den
Sklavenhandel, vom 2. August 1890
10306.
Oct. 23. Belgien. Der belgische Gesandte im Haag an den nieder-
ländischen Minister des Auswärtigen. Einladung zu
der in der Deklaration vorbehaltenen Verhandlung
über die Zollverwaltung im Koogobecken .
10307.
Nov. 1. Niederlande, Niederländisches Memorandum über die
Zollfrage, am 1. November 1890 dem franz. Minister
des Auswärtigen überreicht
10308.
99
.
10309.
10310.
10311.
10312.
10313.
Dec.
6. Frankreich, Französ. Gesandter in Brüssel an den französ.
Minister des Auswärtigen. Bericht über den Beginn
der Arbeiten der Zollkommission
7. Antwort auf das Vorige
17. Niederlande. Note des niederländischen Gesandten in
Paris. Wunsch der Niederlande, auf Grund der ge-
machten Vorschläge zu einer Verständigung zu ge-
langen.
18. Frankreich, Französ. Gesandter in Brüssel an den französ.
Minister des Auswärtigen. Die Isolirung Frankreichs
in der Kommission
23. Minister des Auswärtigen an den französ. Gesandten
in Brüssel. Es ist eine Verständigung über die Zoll-
frage durch Verbandlung von Cabinet zu Cabinet zu
hoffen
13. Vereinigte Staaten. Declaration vom 13. Dez. 1890.
Separatverständigung zwischen den Vereinigt. Staaten
und dem Kongostaate über die Zollfrage
13. Frankreich. Französ. Minister des Auswärtigen an den
belgischen Gesandten in Paris. Grundlagen einer
Verständigung über die Zollfrage
22. Deutschland, England, Italien. Vereinbarung vom 22. Dez.
1890 über die Zölle an der Ostküste von Afrika
30. Niederlande, Der niederländische Gesandte in Brüssel
an den belgischen Minister des Auswärtigen. Die
Niederlande treten den beiden Akten der Brüsseler
Konferenz bei
9. Frankreich, Kongostaat und Portugal. Protokoll vom
9. Februar 1891. Verständigung zwischen Frank-
reich, dem Kongostaate und Portugal über die Ein-
gangszölle..
24. Vereinigte Staaten und Kongostaat. Handelsvertrag vom
24. Januar 1891
10314.
10315.
10319.
10316.
1891. Febr.
10317.
Jan.
10318.
10323.
10324.
Die Neufundländer Fischereifrage. (Vergl. Bd. 52.)
1890.
Grossbritannien. Petition der Neufundländer an die
Königin
Juni 24. Lord Knutsford an den Gouverneur Sir T. O'Brien.
Antwort auf die Petition
; Juli
Adresse der beiden Häuser der Legislatur von Neu-
fundland an die Königin. Juli 1890 .
Sept. 24. Marquis of Salisbury an Earl of Lytton, Gesandten
in Paris. Vorschlag eines Arrangements
Oct. 29. Frankreich. M. Ribot an den Earl of Lytton. Ablehnung
der Vorschläge
Nov. 10. Grossbritannien, Lord Knutsford Goveruor Sir
T. O'Brien. Bericht über den Stand der Verhand.
lungen
17. Marquis of Salisbury an Earl of Lytton. Stand der
Vorschläge in Frankreich
10328.
19
10329.
10330.
10331.
10332.
29. Frankreich. M. Waddington an den Marquis of Lytton.
Ablehnung der englischen Vorschläge. (Received
December 2.)
20. Grossbritannien. Marquis of Salisbury an M. Wadding-
ton. Vorschlag eines Schiedsgerichts .
11. Marquis of Salisbury an Earl of Lytton. Frankreich
hat den Vorschlag angenommen
11. Grossbritannien und Frankreich. Vertrag zwischen Gross-
britannien und Frankreich, betr. ein Schiedsgericht
in der Neufundländer Fischereifrage
11. Frankreich. M. Waddington an Marquis of Salisbury.
Ernennung der Schiedsrichter
11. Grossbritannien. Marquis of Salisbury an M. Wadding-
ton. Dasselbe
März
10333.
10334.
10335.
Die Altkatholiken in Bayern. (Vergl. Bd. 51.)
1890. März 15. Bayern. Erlass des Kultusministers von Lutz, welcher
den Altkatholiken die Zugehörigkeit zur katholischen
Kirche abspricht
10336.
15. Der Minister theilt das vorhergehende Aktenstück
dem Ausschusse des bayerischen altkatholischen
Landesvereins mit .
10337.
16. Der Ausschuss des bayerischen altkatholischen Landes-
vereins an den Kultusminister. Bitte, vorläufig ihren
Gottesdienst fortsetzen zu dürfen.
10338.
19. Erklärung des bayerischen altkatholischen Landes-
vereins
10339.
27. Eingabe des Ausschusses des bayerischen altkatholi-
schen Landesvereins an das Königl. Staatsministerium
des Innern für Kirchen- und Schulangelegenheiten:
staatsrechtliche Stellung der in der Erzdiözese Mün-
chen-Freising wohnenden Altkatholiken.
10340.
April 2. Entschliessung des Königl. bayerischen Staatsmini-
steriums für Kirchen- und Schulangelegenheiten . . 10341.
9. Erklärung derausserordentlichen Generalversammlung
des bayerischen altkatholischen Landesvereins 10342.
Juli 18. Eingabe des Ausschusses des altkatholischen Landes-
vereins an das Königl. Staatsministerium des Innern
für Kirchen- und Schulangelegenheiten
10343.
Aug. 8. Entschliessung des Königl. Staatsministeriums des
Innern für Kirchen- und Schulangelegenheiten, ge-
richtet an den Ausschuss des bayerischen altkatho- lischen Landesvereins
10344.
Oct. 26. Der Ausschuss des Landesvereins an das Königliche
Staatsministerium des Innern für Kirchen- u. Schul-
angelegenheiten .
10345.
Nov. 13. Rundschreiben des Ausschusses an alle seine Ver-
trauensmänner. Rath an alle Altkatholiken, sich bei
der Volkszählung als Katholiken zu bezeichnen . 10346.
19. Das Kultusministerium an den Ausschuss des baye.
rischen altkatholischen Landesvereins. Verbot, sich
„Katholiken" zu nennen
10347.